idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2001 15:17

Charité erhält Europas ersten Achtzeilen Computertomographen

Dr. med. Silvia Schattenfroh GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER HUMBOLDT - UNIVERSITÄT ZU BERLIN

    Dekanat
    Pressereferat-Forschung
    Dr. med. Silvia Schattenfroh FON: (030) 450-570-400
    Augustenburger Platz Fax: (030) 450-570-940
    13353 Berlin e-mail: silvia.schattenfroh@charite.de

    AUS DER MEDIZIN FÜR DIE MEDIEN Nr. 39-2001

    Charité erhält Europas ersten Achtzeilen-Computertomographen
    Verbesserung der Diagagnostik von Gefäßschäden
    Pressekonferenz

    Ein neues Gerät zur schonenden Diagnostik von Erkrankungen des Gefäßsystems wurde jetzt in der "Klinik für Strahlenheilkunde" der Charité installiert. Als bisher einzige Klinik in Europa verfügt die Charité damit über einen sogenannten Achtzeilen-Computertomographen. Dieser "Light Speed Ultra" der Firma "General Electric Medical Systems" kann gleichzeitig acht Schnittbilder einer zu untersuchenden Körperregion aufnehmen. Dadurch verkürzt sich gegenüber früheren Aufnahmetechniken die Aufnahmezeit beträchtlich bei gleichzeitig detaillierter Abbildung der fraglichen Region. Für eine vergleichbare Bildqualität war bislang häufig die Eröffnung der Leistenarterie und eine Kontrastmittelinjektion über Kathetersysteme unumgänglich. Mit dem "Light Speed Ultra" kann auf dieses risikobehaftete Vorgehen in vielen Fällen verzichtet werden. Vor allem bei Erkrankungen der Nieren- und Lungengefäße, der Hauptschlagader, aber auch der Gefäße von Bauch, Kopf, Hals oder Beinen erlaubt das hochauflösende, neue Abbildungsverfahren eine genauere Diagnose, als dies mit den bisherigen Verfahren möglich war. Weitere Anwendungsgebiete sieht der Oberarzt der Klinik, Privatdozent Dr. Friedrich Knollmannn, in der frühzeitigen Erkennung minderdurchbluteter Gehirnareale, wodurch eine frühzeitige Behandlung von Patienten mit Schlaganfall wesentlich erleichtert wird. Auch die Ursache von Gehirnblutungen läßt sich mit dem neuen Gerät eher als bisher erkennen und damit auch früher behandeln, was gerade beim Schlaganfall entscheidend für den Verlauf der Erkrankung ist. Durch eine Kontrastmittelinjektion in die Armvene können mit dem neuen Gerät auch Informationen über die Durchblutung bösartiger Tumore gewonnen werden. Daraus wiederum läßt sich die Wirksamkeit einer Krebsbehandlung schneller als bisher abschätzen oder aber bei fehlendem Therapieerfolg rechtzeitig auf eine andere Behandlungsmethode übergehen.

    Über erste klinische Ergebnisse von Untersuchungen mit dem "Light Speed Ultra" werden Vertreter der Charité und des Herstellers, General Electric Medical Systems, auf einer
    Pressekonferenz
    am 19.Oktober 01 von 10.30-14.00 Uhr
    im Hotel Palace Berlin, Budapester Straße 45 in 10 787 Berlin berichten.
    Silvia Schattenfroh


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).