idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2001 15:37

Zweite Winter-School an Fachhochschule Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Beispielhafte Kooperation zwischen regionaler Wirtschaft und Wissenschaft: In diesem Semester optimieren Studierende in einer Fallstudie den Betrieb und die Rentabilität der verschiedenen Funktionen der Firma Schmitz Haustechnik aus Hillesheim.

    Die MitarbeiterInnen des Betriebes werden dabei wesentlich in den Optimierungsvorgang einbezogen: Zunächst müssen sie ihre Strategien für Controlling/Organisation, Vertrieb, Kundendienst und Technik/Montage in Arbeitsgruppen erarbeiten. Über einen Reflektionsprozess mit den Studierenderen werden im Anschluss die Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Fragen zur Optimierung des betrieblichen Geschehens in ihren Funktionen selbst zu beantworten.
    Der Fachbereich Versorgungs-, Energie- und Lebensmitteltechnik (VEL) der FH Trier geht mit diesem Projekt zusammen mit anderen Fachbereichen und mit Unterstützung der Handwerkskammer Trier in die zweite Runde der interdisziplinären Winter-School.
    Getragen wird diese von Prof. Professoren Dirk Brechtken aus dem Studiengang Elektrotechnik. Die Professoren Wolfgang Blankenforth und Jürgen Tenhumberg unterrichten im Studiengang Lebensmitteltechnik und sind zuständig für Kreativitätstrainings und Moderation. FH-Präsidentin Adelheid Ehmke und Professor Klaus Zellner, FH-Gründungsbeauftragter a.D. und Dekan des Fachbereichs VEL, übernehmen die Schirmherrschaft.
    Bereits 1998/99 hatte der Fachbereich Elektrotechnik am Thema Marketing und Verkauf sowie Controlling bei der Firma Meikowe in Fleringen in der Praxis fachbereichsübergreifendes Arbeiten erprobt und damit neue praxisorientierte Wege in der Lehre aufgezeigt.
    Näheres zur Winter-School unter: www.fh-trier.de/~blankenf/aktim/winter-school


    More information:

    http://www.fh-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).