idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2010 14:02

Die Teens bekommen's gebacken: Lebkuchenhäuser und Partybrötchen mit dem ttz Bremerhaven

Christian Colmer Pressestelle
ttz Bremerhaven

    Terminhinweise an die Medien: Lebkuchenhäuser basteln mit Kindern mit Behinderung am 13.12 + "Jugend forscht" im ttz Bremerhaven am 14.12.

    Termin 1: Lebkuchenhäuser basteln mit Kindern der Seeparkschule Debstedt am Montag, 13. Dezember, 9.00 Uhr. In der Förderschule Seeparkschule Wesermünde, Spadener Weg 9, 27607 Langen-Debstedt

    Termin 2: "Jugend forscht" im ttz Bremerhaven: Gesund und bunt! Wir wollen bunte, gesunde Partybrötchen! Im ttz-Institut BILB, am Lunedeich 12, ab 14:30 Uhr

    Terminhinweise für die Medien:

    Termin 1: Lebkuchenhäuser basteln mit Kindern der Seeparkschule Debstedt
    Für die diesjährige Weihnachtsfeier möchte das ttz Bremerhaven die verschiedenen Aspekte von Weihnachten verbinden und lädt alle Kolleginnen und Kollegen Studenten, Hilfskräfte, etc. ein, die Feier aktiv und gemeinsam zu gestalten. Das Besondere dabei: es gibt nicht nur eine zentrale Feier, sondern mehrere Events, zu denen wir auch herzlich die Medien einladen.

    Und: Wir möchten etwas Gutes tun und mit Kindern der Seeparkschule Debstedt Lebkuchenhäuser basteln! In verschiedenen, unsere Instituts- und Arbeitsgruppengrenzen überschreitenden Gruppen sind unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Deshalb gibt es eine Vorbereitungstermin im ttz-Institut BILB am 10. Dezember sowie einen Termin in der Seeparkschule Debstedt am 13. Dezember.

    Lebkuchenhäuser basteln mit Kindern der Seeparkschule Debstedt
    Wer Lust auf eine große Kleckerei mit Zuckerguss und bunten Zuckerperlen hat und auch bei gewagten Konstruktionen noch eine ruhige Hand behält, der ist beim Basteltag mit behinderten Kindern der Seeparkschule genau richtig. Im Rahmen einer Weihnachtswoche der Schule ist der Termin am Montag, 13. Dezember, 9.00 Uhr. Ort: Förderschule Seeparkschule Wesermünde, Spadener Weg 9, 27607 Langen-
    Debstedt.
    Der Link zur Seeparkschule Debstedt: http://www.seeparkschule.de

    Termin 2: "Jugend forscht" im ttz Bremerhaven

    Gesund und bunt! Wir wollen bunte, gesunde Partybrötchen!
    Wir backen gesundes, farbiges und bunt gepunktete Brötchen, indem wir unterschiedliche Farben (Lebensmitttelfarbe, Rotkohlextrakt und Sauerkirschsaft) zunächst in Alginatkugeln binden, die beim Backen zerplatzen. Anschließend überprüfen wir die physikalischen und sensorischen Eigenschaften unserer Backergebnisse am Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik (BILB) und dem Sensoriklabor Bremerhaven. In Zusammenarbeit mit der Humboldtschule Bremerhaven. Siehe hierzu auch den Anhang.
    Am Dienstag, 14. Dezember ab 14:30 Uhr.
    Ort: ttz-Institut BILB, am Lunedeich 12.

    Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Freundliche Grüße
    Christian Colmer
    --------------------
    Christian Colmer
    Leitung Kommunikation und Medien/
    Head of communications and media

    ttz Bremerhaven
    Fischkai 1
    D-27572 Bremerhaven (Germany)
    Phone: +49 (0)471 48 32 -124
    FAX: +49 (0)471 48 32 - 129
    ccolmer@ttz-bremerhaven.de
    www.ttz-bremerhaven.de


    More information:

    http://www.ttz-bremerhaven.de


    Images

    Gesund und bunt! Junge Forscher entwickeln bunte und gesunde Partybrötchen am ttz Bremerhaven
    Gesund und bunt! Junge Forscher entwickeln bunte und gesunde Partybrötchen am ttz Bremerhaven
    Source: ttz Bremerhaven


    Attachment
    attachment icon Jugend forscht: Zusammenarbeit Humboldtschule Bremerhaven und BILB/ttz Bremerhaven

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    regional
    Press events, Schools and science
    German


     

    Gesund und bunt! Junge Forscher entwickeln bunte und gesunde Partybrötchen am ttz Bremerhaven


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).