idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2001 00:00

Verbesserte Arbeitsgrundlage für Behörden und Privatwirtschaft

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Neuer Wasser- und Bodenatlas wird am Institut für Hydrologie vorgestellt

    Am kommenden Mittwoch, den 17. Oktober 2001, veranstaltet das Institut für Hydrologie der Albert-Ludwigs-Universität in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Umweltschutz einen Informationstag zum neuen Wasser- und Bodenatlas Baden-Württemberg. Ein vergleichbares Informationswerk hat es für Baden-Württemberg bis heute nicht gegeben. Der Atlas, dessen 1. Lieferung nun erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt wird, enthält flächendeckende Übersichtskarten für die Fachbereiche Hydrologie, Wasserwirtschaft, Bodenwasserkunde und Bodenschutz. Der Atlas wird in gedruckter und in digitalisierter Form herausgegeben und ist ab Donnerstag, den 18. Oktober, im Handel erhältlich. Nicht nur Wissenschaftlern und Landesbehörden, sondern vor allem auch privatwirtschaftlichen Planungs- und Ingenieurbüros bietet das neue Wasser- und Boden-Informationssystem eine verbesserte Arbeitsgrundlage. Als Ergänzung zur gedruckten Ausgabe bietet die digitale Version die Möglichkeit, die vorhandenen Karten auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

    Auf der Informationsveranstaltung im Hörsaal im 1. Untergeschoss des Rektoratsgebäudes am Fahnenbergplatz werden ab 10.15 Uhr Vorträge rund um den Atlas angeboten. Ab 14.30 Uhr findet im Senatssaal (2. OG) eine Posterausstellung statt, zudem gibt es dann die Möglichkeit, den Wasser- und Bodenatlas digital zu testen.

    Kontakt
    Prof. Dr. Christian Leibundgut
    Institut für Hydrologie
    Albert-Ludwigs-Universität
    Fahnenbergplatz
    Telefon: 0761/ 203 3530
    Fax: 0761/ 203 3594
    Email: chrisle@uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).