idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2001 11:14

Das Europa-Institut feiert die Eröffnung des Studienjahres 2001/02

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das neue Studienjahr der Masterstudiengänge "Europäische Integration" und "Europäische Wirtschaft" begeht das Europa-Institut der Universität des Saarlandes traditionsgemäß mit einer Eröffnungsfeier: am Montag, dem 22. Oktober 2001, um 17.00 Uhr im Musiksaal (Campus Saarbrücken, Gebäude 11.2).

    Der international renommierte Aufbaustudiengang "Europäische Integration" der Abteilung Rechtswissenschaft vermittelt Juristen aus aller Welt eine Spezialisierung auf das Europarecht. Karrierechancen eröffnen sich den Absolventen u.a. bei den europäischen Institutionen in Brüssel, Luxemburg und Straßburg, aber auch in internationalen Anwaltskanzleien und Unternehmen.
    Das Europa-Institut Abteilung Betriebswirtschaftslehre ist durch seine gezielte Ausrichtung auf die europäische Wirtschaftskompetenz eine der Top-Business-Schools in Europa. In enger Zusammenarbeit mit der Sektion Rechtswissenschaft werden Europa-Profis ausgebildet, die ihr Wissen und Können ganz ins Zeichen der Europäischen Union stellen.

    Das Programm:

    · Musikalischer Empfang
    · Eröffnungsrede und Überreichung des Hans-Werner-Osthoff-Preises
    durch die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel
    · Überreichung der Zertifikats- und Magisterurkunden
    durch Prof. Dr. Klaus Grupp, Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
    · Festvortrag zum Thema "Europarecht in der anwaltlichen Praxis"
    von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Jürgen Rabe
    · Überreichung der Diplome und Zertifikate
    durch Prof. Dr. Torsten Stein, Direktor des Europa-Instituts, Sektion Rechtswissenschaft und
    Prof. Dr. Joachim Zentes, Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft
    · Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung lädt die Präsidentin zum Empfang im Foyer des Musiksaals ein.

    Sie haben Fragen, dann setzen Sie sich in Verbindung mit:

    Julia Legleitner
    Tel. 0681-302-2253

    oder

    Rupert Steinlein
    Tel. 0681-302-3237

    Fax: 0681-302-4972


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).