idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2001 11:48

Schüler forschen auf dem Campus

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Termine der nächsten Schüler-Labortage:
    Dienstag, 16.10.; Donnerstag, 18.10.; Dienstag 23.10.

    120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 lösen dieser Tage in den Laborräumen von Prof. Rüdiger Mues am Institut für Botanik knifflige Forschungsaufgaben: Sie müssen zum Beispiel herausfinden, wie man den Wassergehalt oder den Anteil an brennbaren Stoffen in Lebensmitteln bestimmt oder wie man Farbstoffe extrahiert. Natürlich stehen ihnen Lehrer und Mitarbeiter der Uni mit Rat und Tat zur Seite; wichtig ist aber, dass die Nachwuchswissenschaftler eigene Lösungswege suchen und finden.
    Spaß an der Forschung und Neugier auf naturwissenschaftliche Fragen wecken - dies sind Ziele der Initiative, die für die Schüler eine Brücke von der Schulbank direkt in die Laboratorien der Uni schlägt: Hier können sie erste Tuchfühlung nehmen mit der Forschung und sie erfahren, wie spannend Chemie, Physik oder Biologie sein können.

    Bereits im letzten Jahr hat Walter Zehren, Lehrer an der Marienschule, gemeinsam mit Dr. Ralph Schöneborn von der Fachrichtung Botanik der Saar-Uni solche Schüler-Labortage veranstaltet. Damals waren 25 Schüler-innen und Schüler der Marienschule mit von der Partie - freiwillig; die Praktika in den Laboren sind kein Muss!
    Dass die Idee eingeschlagen hat und die Jung-Naturwissenschaftler Spaß an der Forschung hatten, zeigt die diesjährige Teilnehmerzahl: 120 interessierte Schülerinnen und Schüler wollten diesmal dabei sein; nicht nur aus der Marienschule in Saarbrücken, sondern auch aus Gymnasien in Neunkirchen, St. Ingbert und Homburg. Ihre Teilnahme wurde möglich, weil der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes die Kosten für den Bustransfer von den Schulen an die Uni und zurück für alle geplanten Praktikumstage des laufenden Schuljahres übernimmt.

    Übrigens: Speziell für Schüler gibt es an der Uni ein umfassendes Angebot aus Saarbrücker Schüler-Uni, Hochschulinformationsbesuchen und Schnupperstudium. Im Studienhandbuch findet man außerdem alles Wissenswerte über Studienmöglichkeiten im Saarland

    Sie haben Fragen zu den Schüler-Labor-Tagen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Walter Zehren: Tel: 06897 / 73206 oder mit Dr. Schöneborn: Tel: 0681/302-2405


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/studienzentrum


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).