idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2001 00:00

Erklärung zur Datenübermittlung im Zusammenhang mit der Rasterfahndung

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Datenübermittlung an das LKA Sachsen-Anhalt, die in der vergangenen Woche wie in zahlreichen anderen öffentlichen Institutionen des Landes auch an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfolgt ist, beruht auf einer Anordnung des Amtsgerichtes Magdeburg vom 26. September 2001. Sie ist landesgesetzlich (SOG LSA §§31 und 44) geregelt und mit dem Datenschutzbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt abgestimmt. Das LKA hat zugesichert, dass die Daten unmittelbar nach der Rasterfahndung, wenn sich keine belastenden Hinweise ergeben, vernichtet werden. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird diese Vorgänge sorgfältig beobachten und keine Auskünfte über die Auswahlkriterien, die der Datenfrage zugrunde liegen, erteilen.

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verkennt nicht, dass es sich hier um eine Maßnahme handelt, die durchaus rechtliche Zweifel zulässt. Andererseits ist der Gedanke unerträglich, dass durch Unterlassung geeigneter Maßnahmen weitere Anschläge, wie wir sie am 11. September 2001 in furchtbarer Weise erlebt haben, Vorschub geleistet wird. Es ist nicht auszuschließen, dass die breit angelegten Ermittlungen als pauschale Verdächtigung der Angehörigen bestimmter Nationen und Religionen aufgefasst werden können. Die Otto-von-Guericke-Universität wird allen Diskriminierungen entschieden entgegentreten. Die ausländischen Kommilitoninnen und Kommilitonen aller Länder sind uns willkommen und werden als eine Bereicherung angesehen.

    Magdeburg, den 11. Oktober 2001

    Prof. Dr. K. E. Pollmann


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).