Tägliche Quizfragen im Advent auf neuer Website
Wie viele Studierende berichten im neuen Blog auf http://www.go-out.de über ihre Erlebnisse im Ausland? Hat die virtuelle Studienberaterin Luzie Kinder? Wer richtig antwortet, kann beim "go out! Adventsquiz" täglich gewinnen – als Hauptpreis winkt ein iPod. Der Internetauftritt der Kampagne "go out! studieren weltweit" präsentiert sich im neuen Gewand. Auf der Website finden Schüler und Studierende wichtige Tipps rund um Auslandsaufenthalte. Inhalte und Layout wurden an die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe angepasst.
Informationen lassen sich schnell finden, denn das neue visuelle Konzept sichert die intuitive Nutzung aller Seiten und Funktionen. In Blogs von Barcelona bis Peking erzählen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) von ihren persönlichen Erfahrungen. Im kommenden Jahr werden zusätzliche interaktive Features wie Chats und Spiele sowie Kampagnen-Aktionen dazu beitragen, die Attraktivität der Einstiegs-Website zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten weiter zu erhöhen.
Die Informations- und Werbekampagne "go out! studieren weltweit" ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Sie hat zum Ziel, deutlich mehr deutsche Studierende als bisher zu einem Praktikum, Sprachkurs oder Studium im Ausland zu motivieren. Dazu veranstalten der DAAD und das BMBF Informationstouren durch deutsche Universitäten, erstellen Info- und Werbematerialien, entwickeln Aktionen und fördern mobilitätssteigernde Projekte an Hochschulen.
Kontakt:
Birgit Michels, DAAD, Online-Redaktion www.go-out.de
Tel.: 0228 / 882-8784, E-Mail: michels@daad.de
Leiterin Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Francis Hugenroth
Tel: 0228 / 882-454
Fax: 0228 / 882-659
E-Mail: presse@daad.de
www.daad.de
Kennedyallee 50
D – 53175 Bonn
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).