Vom 25. bis 27. Oktober 2001 findet in Magdeburg die 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurogenetik statt, die vom Institut für Humangenetik und Neurowissenschaftlern der Otto-von-Guericke-Universität sowie vom Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg organisiert wird.
Die Gesellschaft für Neurogenetik ist eine interdisziplinäre Gesellschaft, die u.a. neurowissenschaftlich interessierte Humangenetiker, Neurologen, Psychiater, Neuropädiater und Neuropathologen vereinigt. Dementsprechend ist ein Ziel dieser Tagung das interdisziplinäre Gespräch zwischen Wissenschaftlern, die von ihrem jeweiligen Gebiet aus mit unterschiedlichen Ansätzen zum Verständnis neurogenetischer Erkrankungen und zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie dieser Störungen beitragen sollen.
"Hauptthemen dieser Tagung sind erbliche neuromuskuläre Erkrankungen, so genannte Ionenkanalerkrankungen, die unter anderem bestimmte Formen der Epilepsie verursachen, neurodegenerative Erkrankungen wie der Morbus Parkinson, erbliche Formen der geistigen Retardierung sowie Tiermodelle zur Erforschung neurogenetischer Erkrankungen", informiert Tagungsleiter Professor Peter Wieacker, Direktor des Uni-Institutes für Humangenetik.
"Als Referenten wurden international ausgewiesene Wissenschaftler eingeladen, aber auch Nachwuchswissenschaftlern wird durch Vorträge, Poster-Beiträge und Diskussion die Möglichkeit gegeben, sich aktiv an dieser Tagung zu beteiligen."
Veranstaltungsort ist das Zentrale Hörsaalgebäude (Haus 22) auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg in der Leipziger Straße.
Nähere Programminformationen unter: http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/institute/ihg/.
Als Ansprechpartner für weitere Rückfragen steht gern zur Verfügung:
Prof. Dr. Peter Wieacker, Direktor des Institutes für Humangenetik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel. 0391/67 15062,
e-mail: peter.wieacker@medizin.uni-magdeburg.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).