idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2010 11:05

Kulturelle Unterschiede zwischen nordamerikanischen und europäischen Unternehmen

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Kanadischer Botschafter a.D. referiert an der HTWK Leipzig

    Leipzig, Dezember 2010 – Wie wichtig sind die kulturellen Unterschiede zwischen nordamerikanischen und europäischen Unternehmen tatsächlich? Zu diesem Thema spricht Paul Dubois, kanadischer Botschafter a.D., am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010, an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig). Zur dritten öffentlichen Ringvorlesung des Studiums generale „Der unternehmende Mensch – Kultur und Ethik des Unternehmertums“ lädt die Hochschule 15.30 Uhr in das Audimax, Hörsaal 329, Karl-Liebknecht-Str. 132, ein. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Ausgehend von einer Definition von Unternehmenskultur in Europa, den USA und Kanada nähert sich Paul Dubois dem Thema und geht den Fragen nach: Worin bestehen die Gemeinsamkeiten, worin die Unterschiede? Führen die verschiedenen Unternehmenskulturen zu größerer Kooperation oder verhindern sie die engere internationale Zusammenarbeit zwischen Firmen? In seiner Antwort zeichnet der erfahrene Diplomat die geschichtliche Entwicklung nach und stellt die Frage für die Zukunft. Zudem beleuchtet er die kulturelle Vielfalt: Wird es diese sowieso geben, verringert sie sich oder muss man für sie kämpfen? Wie können Unternehmen trotz verschiedener Unternehmenskulturen erfolgreich miteinander kooperieren?

    Paul Dubois war von 2004 bis 2008 kanadischer Botschafter in Deutschland. Zuvor hatte er verschiedene Leitungspositionen im Außenministerium in Ottawa inne, war als Kanadischer Botschafter in Österreich und zuvor Stellvertretender Ständiger Vertreter Kanadas bei den Vereinigten Nationen in Genf tätig.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung „Der unternehmende Mensch – Kultur und Ethik des Unternehmertums“ unter Leitung von Professor Dr. sc. nat. Knut Löschke statt. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm zur Vortragsreihe im Studium generale ist unter http://www.htwk-leipzig.de/de/studierende/aktuelles-kalender/nachrichten/nachric... abrufbar.

    Ansprechpartner:
    Dr. rer. nat. Martin Schubert, Hochschulzentrum für überfachliche
    Bildung, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)341/ 3076 6155

    Pressekontakt:
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    Katharina Ballani
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Karl-Liebknecht-Str. 132
    04277 Leipzig
    Telefon: (0341) 3076-6299
    Fax: (0341) 3076-856299
    E-Mail: pressestelle@htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).