idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2010 11:01

Mittelalterliche Expedition

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    SpoHo-Team sucht Läufer für historischen Botenlauf

    Mit dem Mountainbike den höchsten Vulkan der Erde erklimmen … Zu Fuß durch die trockenste Wüste der Welt ... Ohne Geld 2.500 km durch Deutschland radeln und nur von Flaschenpfand leben ... Das und mehr hat Frank Hülsemann von der Deutschen Sporthochschule Köln bereits erfolgreich erprobt. Jetzt hat er ein neues Experiment vor Augen: eine mittelalterliche Expedition auf den Spuren der Fußboten.

    Gemeinsam mit Sporthochschul-Kollege Markus de Marées und zwei weiteren Teammitgliedern will er in authentischer mittelalterlicher Gewandung eine 1.600 km lange Strecke innerhalb eines historisch überlieferten Zeitraumes zu Fuß zurück legen. Die Strecke verläuft durch Italien, die Schweiz und durch Deutschland. Hintergrund sind Überlieferungen nach denen im Hochmittelalter (11./12. Jahrhundert) entsprechende Strecken von Fußboten regelmäßig zurückgelegt worden sind. Dies wird heutzutage jedoch angezweifelt. Ziel der Expedition ist es zu zeigen, dass solche Strecken mit rekonstruierter Ausrüstung und unter (soweit möglich) nachgestellten Lebensbedingungen zu bewältigen sind. Neben authentischer Wegführung und Bekleidung werden auch Verpflegung und Übernachtungen den mittelalterlichen Bedingungen nachgestellt.

    Zur Verstärkung der „Expedition Mittelalter“ suchen die beiden Sportwissenschaftler männliche Teamkollegen (ab 20 Jahren). Diese sollten gut ausdauertrainierte Läufer, Geher oder Wanderer sein und Tagesetappen zwischen 50 und 60 km zurück legen können. Der Zeitraum der Expedition liegt im Dezember 2011/Januar 2012. Neben Teamfähigkeit, guter körperlicher Verfassung und Erfahrung im Ausdauerbereich ist der Wille in das Leben vor 1.000 Jahren einzutauchen Vorraussetzung. Das Projekt wird von allen Teilnehmern zusammen finanziert und organisiert, eine Einbindung von Sponsoren ist angestrebt, kann aber derzeit nicht garantiert werden.

    Ausdauersport- und/oder Geschichtsinteressierte können sich für das Begleitteam bewerben. Den Begleitern bietet sich die Möglichkeit an kürzeren Etappen aktiv teilzunehmen und Eindrücke vom mittelalterlichen Leben zu erhalten. Aufgabe des Begleitteams wird hauptsächlich die Versorgung der Läufer sowie die Organisation der Übernachtungsstellen sein.

    Frank Hülsemann organisierte bereits in der Vergangenheit Laufexpeditionen mit historischem Hintergrund: Staffellauf quer durch Südamerika auf den Spuren der Botenläufer der Inka / Staffellauf durch Italien um zu prüfen, ob es möglich gewesen sein kann Kaiser Nero Eis aus den Alpen für seine kalten Getränke zu liefern.


    More information:

    http://www.dshs-koeln.de
    http://www.exyle.de


    Images

    Frank Hülsemann
    Frank Hülsemann

    None

    Markus de Marées
    Markus de Marées

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Frank Hülsemann


    For download

    x

    Markus de Marées


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).