idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2001 16:30

Abhilfe gegen Wohnungsnot: Universität mietet Notunterkünfte an

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    PRESSEINFORMATION

    Nr. 96/ 16.10.2001/ sto

    Abhilfe gegen Wohnungsnot:

    Universität mietet Notunterkünfte an

    Die Studierenden der Fridericiana können aufatmen: Wer noch kein Zimmer hat, bekommt jetzt doch noch eins! Die Universität Karlsruhe stellt für ihre Studienanfänger kostengünstigen Wohnraum als Notunterkunft zur Verfügung. Damit reagiert die Universitätsleitung auf die anhaltend prekäre Lage am studentischen Wohnungsmarkt in Karlsruhe. Bereits im September hatte sich das Rektorat an die Öffentlichkeit gewandt und gebeten, Wohnraum für Studenten zur Verfügung zu stellen. Die nun geglückte unbürokratische Wohnraumbeschaffung geht auf die Initiative von Roland Jock, Hauptabteilungsleiter Gebäude und Technik, sowie Dr. Volker Gnielinski, Referent des Rektors, zurück.

    Seit Freitag letzter Woche steht die frohe Botschaft für alle wohnungssuchenden Erstsemester fest: Es gibt eine "Bleibe". Die Universität Karlsruhe hat - Dank der Zustimmung der Standortverwaltung - das ehemalige Stabs- und Verwaltungsgebäude der Karlsruher Mackensen-Kaserne angemietet und stellt den Wohnraum für einige Monate Studierenden der Universität Karlsruhe zur Verfügung. Zwischen sechs und sieben Mark pro Quadratmeter sollen die unmöblierten Zimmer kosten. Eine Grundausstattung mit Schrank, Tisch, Stuhl und Bett kann aus dem Depot der Bundeswehr beschafft werden. Die Mackensen-Kaserne liegt nicht weit vom Campus der Universität entfernt (geschätzter Fußweg: 10 Minuten).

    Die Fridericiana hofft dadurch, den Studierenden einen guten Studienstart zu ermöglichen. "Die Fridericiana bietet jedem jungen Menschen eine hochwertige Ausbildung. Mit unserem Wohnraumangebot tragen wir nun auch dafür Sorge, dass die Studienanfänger ihr zukunftsweisendes Studium bei uns beginnen können", kommentierte Rektor Sigmar Wittig die Maßnahme. Mehr als eine Notunterkunft als Zwischenlösung könne man jedoch nicht bieten.

    Studienanfänger auf Wohnungssuche können sich auf eine Liste beim AStA eintragen lassen: E-Mail zimmer@usta.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi096.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).