idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2001 08:53

Sat(t)-Irisches im Semesterkonzert der Märkischen Fachhochschule

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Der Schauspieler Gerlach Fiedler aus Hamburg und das irische Folkloreensemble Morris Minor lassen am 26. Oktober um 20 Uhr im Audimax der Märkischen Fachhochschule in Hagen in ihrem gemeinsamen Programm "Sat(t)-Irisches" die Geschichten und Lieder des irischen Volkes vom Mittelalter bis zur Gegenwart aufleben - mal heiter, mal melancholisch, mal voller Ironie und Widerspruch - eine gebündelte Liebeserklärung an Irland.

    Gerlach Fiedler, Jahrgang 1925, ist ein wahrhaftes Multitalent. Als Psychologe lehrte er an der Universität Hamburg, als Sportler war er Meister in mehreren Sportarten, als Coach betreute er die Volleyballmannschaft des HSV und vor allem als Theatermensch wirkte er als Autor, Schauspieler, Regisseur (über 100 Inszenierungen), Rezitator, Moderator (z. B. im Reisefeature des NDR "Zwischen Hamburg und Haiti") und Synchronisator (z. B. lieh er seine Stimme dem Krümelmonster aus der "Sesamstraße"). Ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis hat seine aus unzähligen Hörspielen und Reportagen unverwechselbare Stimme bis heute nichts von ihrer Ausdruckskraft verloren.

    Morris Minor, ein Folkloreensemble aus Irland, mit Máire Morris (Gesang), Jerome Morris (Gitarre, Tin Whistle, Knopfakkordeon, Bodhrán) und Oisín Morris (Bassgitarre) präsentiert seinen Zuhörern das echte Bild der Irish Traditional Music. Viele Lieder werden auf Gälisch - eine der ältesten Sprachen Europas - gesungen. Morris Minor versucht die traditionelle Musik Irlands, die infolge der hohen Auswanderungsrate dieses Volkes zunächst besonders in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien und in Australien bekannt wurde, so darzustellen, wie sie wirklich ist, ohne sie zu verschönern oder zu bearbeiten, ohne Kitsch und Stimmungshascherei. Morris Minor gastierte bereits im
    16. Semesterkonzert - dem ersten Semesterkonzert der damals neu gegründeten Märkischen Fachhochschule - am 11. November 1988 mit großem Erfolg im Hagener Audimax.

    Karten sind 3 Wochen vor Beginn im Vorverkauf erhältlich bei folgenden Stellen: Die Schallplatte in Hagen, Buchhandlung Steglich in Hohenlimburg, Buchhandlungen Kersting in Hagen und Iserlohn. Telefonische Kartenvorbestellungen nimmt die Märkische Fachhochschule ab sofort unter der Rufnummer 02371-566-123 oder -131 entgegen. Der Eintritt beträgt 30 DM, Schülerinnen, Schüler und Studierende zahlen 20 DM.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).