idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2001 10:01

Semesterbeginn an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Monika Paschwitz Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Fast 17.000 Studierende an der FSU

    Jena (17.10.01) Für fast 17.000 Studierende, darunter ca. 3.800 im ersten Fachsemester, beginnen am kommenden Montag die Vorlesungen des Wintersemesters 2001/2002 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Damit hat sich die Gesamtzahl der Studierenden an der Universität im Vergleich zum vergangenen Jahr nochmals um ca. 1.100 erhöht. "Erfreulich ist vor allem, dass die Naturwissenschaften weiter im Aufwind sind", betonte Rektor Prof. Meyn. Besonders hervorzuheben seien hier die Informatik einschließlich Wirtschafts- und Bioinformatik aber auch die Physik. Hohe Zuwachsraten hätten außerdem die Lehramtsstudiengänge für das Lehramt an Gymnasien. Hier haben sich über 380 Erstsemester eingeschrieben, was einer Steigerung von über 45 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Beliebteste Fächer hierbei: Sport, Geschichte, Biologie und Englisch. Weiterhin hohe Immatrikulationszahlen verzeichnen auch die sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Magisterfächer Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie. Die erneut deutlich gestiegene Gesamtstudierendenzahl sei, so betonte Prof. Meyn, für die Universität Bestätigung und Herausforderung zugleich. Gemeinsam mit dem Land sei man in der Pflicht, auch künftig gute Studienbedingungen zu gewährleisten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).