idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2010 09:18

Fernstudium: Qualität entscheidet

Corinna Scheer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Büchner Hochschule

    Wilhelm Büchner Hochschule mehrfach zertifiziert!

    Wer sich für ein berufsbegleitendes Fernstudium im technischen Bereich interessiert, kann aus einer Reihe von staatlichen und privaten Anbietern auswählen. Orientierung bei der Entscheidung bieten neben dem gewünschten Studienangebot eine Reihe von Qualitätskriterien, die die Hochschule der Wahl erfüllen sollte. Die Wilhelm Büchner Hochschule belegt mit der international anerkannten DIN-Norm ISO 9001 geprüfte Qualität im Fernstudium.

    An Deutschlands größter privater Hochschule für Technik entsprechen sämtliche Prozesse in allen Unternehmensbereichen der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008. Dank ihrer konsequenten Qualitätsorientierung wurde die Hochschule bereits in diesem Jahr erfolgreich zertifiziert. „Für unsere Studierenden bedeutet dies, dass sie unter anderem auf eine individuelle und serviceorientierte Betreuung, innovative und praxisnahe Studieninhalte, transparente Studienbestimmungen sowie eine internationale Vergleichbarkeit der Studiengänge zählen können“, erläutert Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. „2010 stand bei uns durch die ISO-Zertifizierung ganz besonders unter dem Zeichen des Qualitätsmanagements. Jährlich wiederkehrende Audits mit Folgezertifizierung zeigen jedoch, dass Qualität bei uns permanent im Fokus steht.“

    Zusätzlich wurde die Wilhelm Büchner Hochschule bereits Anfang 2008 nach der Qualitätsnorm „PAS 1037 quality specifications for distance learning providers“ zertifiziert. Dabei handelt es sich um einen nationalen Qualitätsstandard für Anbieter von Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning in Deutschland. Diese Norm wird mit einer Übergangsfrist in die neue DIN-Norm „ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung – Grundlegende Anforderungen an Dienstleistende“ übergehen.

    Weitere Qualitätsnachweise
    Interessierte können sich außerdem am ZFU- sowie am AQUIN-Siegel orientieren. Sämtliche Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und zugelassen. Zusätzlich wird jeder Studiengang vor der Aufnahme in das Studienprogramm von der unabhängigen Agentur ACQUIN überprüft. Diese ist berechtigt, das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates zu vergeben. Alle Studiengänge der Wilhelm Büchner Hoch-schule sind erfolgreich akkreditiert und haben das Qualitätssiegel erhalten.

    Informationen zu den Fernstudiengängen, zum berufsbegleitenden Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind telefonisch unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info@wb-fernstudium.de erhältlich.


    More information:

    http://www.wb-fernstudium.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).