idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/2010 12:41

WLAN-Anschluss im französischen Hochgeschwindigkeitszug

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Seit Anfang Dezember 2010 haben Reisende im französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV Zugang zum Internet über WLAN. Nach mehrjährigem Test und einem Budget von 40 Millionen Euro (350.000 € pro Zug) können die Passagiere des TGV Est - 52 Züge zwischen Paris und Deutschland - nun diesen Service nutzen.

    Die Datenübertragungsrate soll 2 Mbps beim Empfangen (Downstream) und 512 Kbps beim Senden (Upstream) betragen; die Verbindung soll bis zu einer Geschwindigkeit von 320 km/h zuverlässig sein und ist auf rund 20% der Reisenden ausgelegt.

    Technisch gesehen wird die Verbindung alternativ über Satellit oder WLAN aufgebaut. Jeder Zug ist mit einem kabellosen Netz ausgestattet, und mit Servern, die die notwendige Bandbreite reduzieren, indem sie z.B. Inhalte an Bord bereits mitführen. In den Bahnhöfen erfolgt die Verbindung über fest installierte Schaltstellen, und unterwegs wird sie über Satellit aufgebaut. WLAN Zugangspunkte ermöglichen die reibungslose Durchfahrt von Tunneln, in denen der Satellitenempfang nicht möglich ist.

    Der Zugang kostet 4,99 € pro Stunde oder 9,99 € für die gesamte Reise. Bezahlt wird per Kreditkarte am eigenen PC oder mit einer Prepaid Karte, die für 5 oder 10 € im Zug oder in den Bahnhöfen erhältlich ist.

    Neben der Internetverbindung werden noch weitere Dienste angeboten:
    - Videos (aktuelle Filme, Konzerte) über Streaming
    - Interaktive Lernsoftware (Informatik, Kochen, Sprachen)
    - Ein "KidBox" Dienst, zur Beschäftigung von Kindern (Spiele, Malprogramme, Zeichentrickfilme)
    - Zugang zu den Nachrichten, Tageszeitungen
    - Stadtführer für 47 Städte
    - Informationen zur aktuellen Reise (Geschwindigkeit, voraussichtliche Ankunftszeit, Position)

    Basierend auf den hier gewonnenen Erkenntnissen soll im September 2011 entschieden werden, ob der Dienst auf das restliche TGV-Netz ausgeweitet werden soll.

    Quelle: "La SNCF propose une connexion Wi-Fi dans le TGV", Techno-sciences - 05.12.2010
    http://www.techno-science.net/?onglet=news&news=8492

    Redakteur: Sebastian Ritter, sebastian.ritter@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).