idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2010 11:30

Aktionstag „Faszination Fliegen“ in Europa Passage

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 8. Januar 2011 wird experimentiert, gebastelt, geflogen und informiert. Weitere Informationen unter www.faszination-fuer-technik.de.

    Die Europa Passage steht am Sonnabend, den 8. Januar ganz im Zeichen von „Faszination Fliegen“. Auf zwei Etagen haben die Partner der Vorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“ ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. So steht die A380 Pilotin Kerstin Felser ihnen Rede und Antwort, das eigene fliegerische Können kann wieder an einem mobilen Flugzeugcockpit ausprobiert werden, verschiedene Stationen laden zum Experimentieren, zum Basteln von Moosfliegern und Nieten von Kofferanhängern ein.

    Darüber hinaus können Auszubildenden und Studenten rund um das Fliegen Löcher in den Bauch gefragt werden. Anlass ist der Start des Kartenvorkaufs für die sechste Kindervorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“. An einem Glücksrad werden stündlich Karten für die Vorlesungen verlost. Die Europa Passage sponsert 200 Karten.

    Am Aktionstag beteiligen sich unter dem Dach des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg folgende Partner: Airbus, DLR_Schoollab an der TUHH, Hamburg Airport, HAW Hamburg, Lufthansa Technik, das Mitmachlabor EMA HH-Bergedorf/ Wentorf, das Science Lab, das Salzmuseum Lüneburg und die Wandsbeker Modell-Flieger.

    Hinweis Bildredaktionen/Fernsehen: Fotomaterial von dem Aktionstag im Januar 2010 in der Europa Passage können Sie sich von unserer Website www.faszination-fuer-technik.de herunterladen.

    Informationen zur Vorlesungsreihe Faszination Fliegen: Die Vorlesungen für Acht bis Zwölfjährige vom 9. Februar bis 9. März beginnen jeweils mittwochs um 16.30 Uhr in der HAW Hamburg am Berliner Tor 5. Im Eintrittspreis von 2,50 Euro sind ein Imbiss und ein Getränk enthalten. Karten für den Praxistag am 23. März kosten 3,50 Euro. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage groß, deshalb sollten die Karten rechtzeitig im Internet unter www. technik-fuer-kinder.de reserviert werden – maximal drei Karten pro Person. Die Live-Übertragung sowie das Rahmenprogramm sind kostenlos.

    Die Vorlesungen auf einen Blick:
    - Mittwoch, 9. Februar 2011 „Wie fliegt ein Flugzeug?“ von Prof. Detlef Schulze
    - Mittwoch, 16. Februar 2011 „Woraus besteht ein Flugzeug?“ von Prof. Ulrich Huber
    - Mittwoch, 23. Februar 2011: „Wie baut man ein umweltfreundliches Flugzeug?“ von Dr.-Ing. Michael Enzinger,
    - Mittwoch, 2. März 2011: „Wie macht man eine Flugzeugkabine leise?“ von Prof. Wolfgang Gleine
    - Mittwoch, 9. März 2011: Wie steuere ich ein Flugzeug?“ von Flugkapitän Claus Cordes
    - Mittwoch, 23. März 2011: „ Technik zum Anfassen“ (Praxistag an mehreren Standorten)

    Über Technik für Kinder. Faszination Fliegen: „Technik für Kinder: Faszination Fliegen“ hat die Qualifizierungsoffensive Luftfahrtindustrie im Rahmen der Initiative Luftfahrtstandort Hamburg gemeinsam mit der HAW Hamburg entwickelt. Unterstützt wird die Veranstaltung von AGV Nord, Airbus, der Behörde für Wirtschaft und Arbeit in Hamburg, Hamburg Airport, Lufthansa Technik, und NORDMETALL. Weitere Teilnehmer sind das DLR_Schoollab an der TUHH, Fledermauszentrum Bad Segeberg, Franke + Pahl Ingenieurgesellschaft mbH, das LI/NW-Zentrum, das Mitmachlabor EMA HH-Bergedorf/ Wentorf, das Salzmuseum Lüneburg, das Science Lab und die Wandsbeker Modell-Flieger.

    Kontakt: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos, Berliner Tor 5, D-20099 Hamburg
    Tel.: +49 (0) 40 428 75 -91 32, Mail: presse@haw-hamburg.de
    Luftfahrtcluster Metropolregion Hamburg

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Heike Blume, Habichtstraße 41, D-22305 Hamburg, Tel.: +49 (0)40 22 70 19-46, Mail: presse@luftfahrtstandort-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de
    http://www.faszination-fuer-technik.de


    Images

    Aktionstag in der Europapassage 2009
    Aktionstag in der Europapassage 2009
    Source: HAW Hamburg


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Electrical engineering, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    regional
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Aktionstag in der Europapassage 2009


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).