Die Lebenswissenschaften stehen in Deutschland in diesem Jahr an vielen Hochschulen besonders im Blickpunkt des Interesses. An der Universität Dortmund bietet das Fach Biologie im Wintersemester wieder sechs öffentliche Vorträge, die sich mit gesellschaftlich wichtigen Fragen des Lebens auseinandersetzen. Die Reihe startet am 29. Oktober.
Alle Vorträge finden montags von 16:15 bis 19:00 Uhr im Raum C1-02-101 des Chemie-Gebäudes der Universität Dortmund, Ot-to-Hahn-Str. 6, Campus Nord, statt.
Am 29.10. befasst sich Prof. Dr. Bernhard Verbeek mit der alten Frage "Genetisch fixiert oder Willensfreiheit?" Die Analyse des menschlichen Genoms hat für die Bestimmung der Freiheit des menschlichen Geistes neue Anregungen und Aufregungen entfacht. Der Geist ist immateriell und erlebt sich als frei, das Gehirn, sein Generator, ist stofflich und von Genomen gesteuert. In Vortrag und Diskussion wird versucht, die Rolle von Kultur und Erziehung zu ermitteln.
Das weitere Programm der Vortragsreihe:
Dr. Josef Richter: "Wie naturnah kann Forstwirtschaft sein?" (12.11.01) - Dr. Karl Peter Ohly: "Evolutionstheorie und Islam" (26.11.01) - Dr. Frank Brandstätter: "Zoologie mit der Bibel?" (17.12.01) - Dr. Hans-Pater Ziemek: "Lebendiges Bauen mit Weiden" (21.01.02) - Dr. Peter Markus: "Wie kommen Werte in die Wissenschaft" (04.02.02).
Weitere Information:
Prof. Dr. Bernhard Verbeek, Fach Biologie im Fachbereich Chemie,
Ruf 0231 75529973, Fax 0231 7556224
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).