Am 29. Januar 2011 haben Interessierte die Möglichkeit, sich über vielfältige Studienangebote zum Thema Familienunternehmen zu informieren
Das Leiten und Führen von Familienunternehmen stellt eine komplexe und mitunter auch paradoxe Herausforderung dar. Die vielfältigen Studienangebote der Universität Witten/Herdecke leisten hier wichtige Unterstützung. Konzipiert und umgesetzt in Zusammenarbeit mit dem Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU), reichen diese von einem Vertiefungsfach im Bachelorstudiengang "Business Economics (B.A.)" sowie im Masterstudiengang "General Management (M.A.)" über Schwerpunktzertifikate zum Thema bis hin zu einem neuen Masterstudiengang, dem "Master in Family Business Management (M.Sc.)".
Dieser deutschlandweit einzigartige Studiengang wird seit Oktober 2010 an der Universität Witten/Herdecke erfolgreich angeboten und zeichnet sich durch einen konsequenten interdisziplinären Ansatz aus: Die für das Management von Familienunternehmen relevanten betriebswirtschaftlichen, psychologisch-soziologischen und rechtlichen Kompetenzen und Qualifikationen werden von renommierten Dozenten und zahlreichen Experten aus der Praxis intensiv und anschaulich vermittelt. Der Studiengang kann in Vollzeit oder aber berufsbegleitend studiert werden und richtet sich an potentielle Nachfolger, Fach- und Führungskräfte sowie Berater in Familienunternehmer.
Im Rahmen einer ganztägigen Informationsveranstaltung am 29. Januar 2011 präsentiert die Universität Witten/Herdecke ab 10.00 Uhr ihr Studienangebot im Bereich Familienunternehmen. Hier werden Dozenten exklusive Seminare anbieten sowie Mitarbeiter über Inhalte und Strukturen der Studienmöglichkeiten informieren. Darüber hinaus stehen Studierende Interessenten als Ansprechpartner zur Verfügung, beantworten Fragen und berichten über persönliche Motive und gewonnene Erkenntnisse. Die Teilnahme ist kostenlos. Mittagessen und Kaffeepause sind mit inbegriffen. Ein weiterer Infotag ist für den 6. April 2011 geplant. Eine Anmeldung zu den beiden Veranstaltungen ist über die Homepage der Universität Witten/Herdecke unter www.uni-wh.de/wmf möglich.
Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Lehrstühle - Betriebswirtschaftslehre, Psychologie / Soziologie und Rechtswissenschaften - bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von über 40 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Mit aktuell neun Professoren leistet das WIFU mittlerweile seit über zwölf Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Tom Rüsen (02302-926-519; tom.ruesen@uni-wh.de) und unter www.uni-wh.de/wmf
Seminar an der Universität Witten/Herdecke
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Law, Philosophy / ethics, Politics, Psychology
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).