idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2011 15:02

Vortrag des Fields-Medaillen Preisträgers Cédric Villani in Bonn

Dr. Bernd Kramer Geschäftsstelle
Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie e. V.

    Der französische Mathematiker Cédric Villani, Preisträger des Fields-Medaille 2010, wird
    am 28. Januar 2011, um 18 Uhr
    im Wissenschaftszentrum, Ahrstraße 45, 53175 Bonn
    auf Einladung des Robert SchumaN Instituts Bonn mit Unterstützung der Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft und der Deutsch-Französischen Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie (DFGWT-AFAST) zu seinen Arbeiten für interessierte Laien vortragen.
    Der Vortrag „Von Teilchen, von Sternen und von Wahrscheinlichkeiten“ findet in französischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.
    Zum Abschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion sowie, im Rahmen eines Umtrunks, zu persönlichem Gespräch.

    Der Französische Mathematiker Cédric Villani (36) erhielt die Fields-Medaille 2010 (das Äquivalent zum Nobel-Preis für Mathematik) für seine Beweise zur nicht-linearen Landau-Dämpfung und zur Boltzmann-Gleichung.

    Cédric Villani studierte von 1992 bis 1996 an der École Normale Supérieure, 1998 promovierte er bei Pierre-Louis Lions. Er war Professor an der École Normale Supérieure de Lyon zwischen 2000 und 2010 und wechselt in September 2010 zur Universität Claude Bernard Lyon 1.
    Seit 2007 ist er Mitglied des Institut Universitaire de France.
    Seit 2009 ist er Direktor des Institut Henri Poincaré in Paris.

    Ehrungen
    2010 Fields-Medaille
    2009 Henri-Poincaré-Preis und Fermat-Preis
    2008 Preis der Europäischen Mathematischen Gesellschaft (EMS)
    2007 Jacques Herbrand Preis der französischen mathematischen Gesellschaft
    2003 Peccot-Vimont-Preis des College de France
    2001 den Louis-Armand-Preis der französischen Akademie der Wissenschaften
    2006 war er Invited Speaker auf dem ICM in Madrid (Hypocoercive diffusion operators) und 2003 Plenarsprecher auf dem Internationalen Kongress für Mathematische Physik.

    Seine Forschungsfelder sind Kinetische Gastheorie und Transportphänomene sowie deren Anwendungen.

    Kontakt: Céline Pitsaer, pitsaer@afast-dfgwt.eu, pitsaerc@uni-bonn.de


    More information:

    http://math.univ-lyon1.fr/homes-www/villani/ - Webseite C. Villani


    Images

    Cédric Villani
    Cédric Villani
    Source: Foto: Pierre Maraval

    Cédric Villani
    Cédric Villani
    Source: Foto: Valerie Touchant-Landais


    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Cédric Villani


    For download

    x

    Cédric Villani


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).