idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/07/2011 09:21

Hochschulluft schnuppern

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    HTWK Leipzig lädt Studieninteressierte zum Tag der offenen Hochschultür ein

    Leipzig, Januar 2011 – 120 Veranstaltungen, 70 Professoren, 40 Studiengänge, 50 Studenten, 13 Gebäude, 7 Fakultäten erwarten interessierte Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 13. Januar 2011, an Sachsens größter Fachhochschule. Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) öffnet dann wieder ihre Tore von 8.00 bis 17.00 Uhr zum Schnupperstudium. Studieninteressierte, ihre Eltern und Lehrer erwarten Professoren, Studienberater sowie Studenten mit Veranstaltungen, Führungen, Beratungen oder Experimenten. Auf diese Weise lernen sie die Hochschule sowie deren umfangreiches Studienangebot hautnah kennen.

    Einblicke in den Studienalltag bieten alle Fakultäten. Dabei ist für jeden etwas Spannendes dabei: Zukünftige Maschinenbauer erfahren, wie sich „Roboterwürmer“ mithilfe eines ausgeklügelten Bewegungssystems ihren Weg durch Rohre bahnen. Für angehende Elektrotechniker ist das Hochspannungslabor sicherlich ein Highlight. Dort lernen Studenten in Experimenten, wie elektrische Entladungen erzeugt werden und untersuchen physikalische Phänomene, die bei Hochspannung entstehen. Dabei entsteht so mancher Blitz oder Knall. Fernsehfans kommen im hochschuleigenen TV-Studio auf ihre Kosten: Sie erleben eine Probeaufnahme von floid – dem studentischen Fernsehen der HTWK Leipzig.

    Von „alten“ Studenten für „neue“ Studenten! Nicht nur Studienberater beantworten alle wichtigen Fragen rund ums Studium. Am 13. Januar stehen auch zahlreiche Studenten Rede und Antwort und geben nützliche Tipps zum Studium. Wer mehr über ein Praktikum oder Semester im Ausland erfahren möchte, wendet sich an das Akademische Auslandsamt. Darüber hinaus zeigen das Hochschulsprachenzentrum, die neue Hochschulbibliothek sowie das Hochschulrechenzentrum der HTWK Leipzig den ganzen Tag über, was sie zu bieten haben. Achtung: Sportsachen nicht vergessen! Beim gemeinsamen Sporttreiben im Hochschulsportzentrum können die Studieninteressierten einander näher kennenlernen. Für das leibliche Wohl sorgen die Mensa und das „Info-Café“ des Studentenrates.

    Weitere Informationen sowie das vollständige Programm inklusive Veranstaltungsorten ist unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar.

    Ansprechpartnerinnen:
    Anne Herrmann und Marion Mitschack, Dezernat Studienangelegenheiten, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/3076-6156 bzw. -6512
    E-Mail: aherrmann@k.htwk-leipzig.de oder mitschack@k.htwk-leipzig.de


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).