"Ergötzliches und Anderes" ist der Titel einer Ausstellung mit Karikaturen, Skulpturen und Architekturentwürfen von Rainer Götze.
Rainer Götze, 1941 in Zwickau geboren und 1996 in Gotha gestorben, studierte an der Weimarer Hochschule Architektur; arbeitete als Stadtplaner in Erfurt und als Architekt in Gotha.
Einem breiteren Publikum wurde er bekannt durch seine unzähligen, in den 70er bis 90er Jahren entstandenen, zum Teil aquarellierten Karikaturen.
Rainer Götze zeichnete, wenn ihn etwas bewegte. Er gab alltäglichen, zwi-schenmenschlichen und privaten, insbesondere politischen Ereignissen und Situationen, in der für ihn typischen Handschrift, Kontur. Veröffentlicht wurden seine Zeichnungen und Karikaturen in dem von der Bezirksgruppe Erfurt herausgegebenen bda Informationsblatt, soweit es die Zensur zuließ.
Rainer Götzes Werk umfaßt Karikaturen, (Architektur-)Zeichnungen und Skulpturen. Es wird erstmalig vom Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V. unter dem Motto "Ergötzliches" im Haus am Horn, anläßlich Götzes 60. Geburtstages, nach Themenbereichen geordnet, der Öffent-lichkeit zugänglich gemacht. Es erscheint ein Katalog zur Ausstellung.
"Ergötzliches und Anderes"
Rainer Götze
Karikarur - Skulptur - Architektur - Graphik - Malerei
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.
Haus am Horn, Am Horn 61
Zu sehen bis zum 25. November, mittwochs, sonnabends und sonntags von 11 bis 17 Uhr.
Eröffnung: Sonntag, 28. Oktober, 10.30 Uhr
Programm
Eröffnung
Prof. Bernd Rudolf, 1. Geschäftsführer der Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e.V.
wort
Grußwort
Kerstin Götze-Eismann
Architektin und Stadtplanerin
Laudatio
Wolfgang Schmidt
Architekt, Ministerialdirigent im Thüringer Innenministerium, Abteilung Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Musikalische Begleitung durch Berd Fränzel, Tenorsaxophonist
Criteria of this press release:
Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).