idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2011 15:10

Die HfTL öffnet für Besucher ihre Türen

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Der Tag der offenen Tür an der HfTL (Hochschule für Telekommunikation Leipzig) findet am Donnerstag, den 13. 01. 2011 von 9.00- 14.00 Uhr statt. An einem naturwissenschaftlichen Studium interessierte Schüler haben hier die Gelegenheit das vielfältige Studienangebot der HfTL kennen zu lernen. Die Hochschule für Telekommunikation befindet sich in der Gustav Freytag Straße in der Leipziger Südvorstadt.

    Der Tag der offenen Tür an der HfTL setzt sich zum Ziel den Besuchern die Möglichkeiten eines naturwissenschaftlichen Studiums unter besten Bedingungen vorzustellen und interessierte Schüler für ein naturwissenschaftliches Studium an der HfTL zu begeistern.

    Im Foyer werden deshalb die Rahmenbedingungen des Studiums an der HfTL vorgestellt. Dabei geht es von der Zulassung über die Studiendauer bis hin zum Abschluss des Studiums.
    Außerdem stellen sich die berufsbegleitenden Studiengänge Telekommunikationsinformatik und Wirtschaftsinformatik näher vor. In den Laboren werden die einzelnen Lehrgebiete an der HfTL detaillierter gezeigt. Darunter sind die Lehrgebiete Technische Informatik, Netzwerktechnologien, Nachrichtentechnik sowie Physik und Photonik.

    Außerdem wird auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Spannende Laborexperimente und beispielhafte Vorlesungen sowie Seminare werden Schülern die Freude am Experimentieren in naturwissenschaftlichen Studiengängen und den Studienalltag an der HfTL näher bringen. Einen Schwerpunkt im Programm bildet die Vorstellung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Prof. Bensberg von der HfTL wird einen Vortrag zum Thema „Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik – Die Verbindung von Technik und Wirtschaft“ halten.

    Für eine individuelle Beratung zu den Studieninhalten stehen die Mitarbeiter des Hochschul- und Prüfungsamtes der Hochschule von 9- 14 zur Verfügung. Wie das Studium an der HfTL konkret aussieht, das erfahren die Besucher außerdem von Hochschullehrern und Studenten der Hochschule.

    Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 550 Studierende in den Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik sowie in dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus. Seit dem Wintersemester 2010 bildet die HfTL außerdem im Direktstudiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss des Bachelor of Science aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).