idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2011 16:30

Sektlaune beim Studiengang Sozialkompetenz!

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Das Fernstudium Sozialkompetenz blickt stolz auf seine 10-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Solange fördert das Weiterbildungsprogramm der Hochschule Fulda bereits Menschen in ihren Fähigkeiten, mit anderen Menschen produktiv und erfüllt umzugehen. Als der Studiengang vor 10 Jahren von der ZFH Koblenz ins Leben gerufen wurde, war dies eine Pioniertat und viele waren skeptisch: Sozialkompetenz durch ein Fernstudium? Inzwischen sind die Skeptiker überzeugt und der Studiengang kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken: Mehr als 500 Menschen haben sich im Rahmen des 2-semestrigen Studiums in Bereichen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamentwicklung, Konfliktbewältigung, Motivation, Selbstsicherheit, Persönlichkeitsentwicklung und Interkulturalität fördern lassen.

    Am 28. Januar 2011 feiert die Studiengangsleitung mit allen Beteiligten an der Hochschule Fulda. Passend zum kreativen Ansatz des berufsbegleitenden Fernstudiengangs werden dabei weniger Festreden auf dem Programm stehen. Stattdessen wird die Improvisationstheatergruppe „projektpurpur“ Szenen aus 10 Jahren Sozialkompetenz fantasie- und ausdrucksvoll vor Augen führen. Nach 10 Jahren ist der Studiengang auch inhaltlich gewachsen: Ab Herbst 2011 wird zusätzlich ein Aufbauprogramm „Professionelles Coaching“ angeboten.

    Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz führt das weiterbildende Verbundstudium Sozialkompetenz in Kooperation mit den Hochschulen in Darmstadt, Fulda, Koblenz, Mainz, Worms, Wiesbaden und Zweibrücken seit vielen Jahren erfolgreich durch. Die Leitung des Studiengangs liegt bei der Hochschule Fulda.

    Nähere Informationen zum Fernstudium Sozialkompetenz unter http://www.sozialkompetenz.info

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
    13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschluss sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.sozialkompetenz.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).