idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2001 18:03

Zur Geschichte der Verfahrenstechnik

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    In der Reihe 'Zur Geschichte der Wissenschaften' der TU Braunschweig erscheint jetzt der vierte Band 'Zur Geschichte der Verfahrenstechnik'

    Die Verfahrenstechnik ist eine der ältesten Techniken, derer sich die Menschheit bedient. Sie handelt von der Umwandlung der Stoffe, zum Beispiel vom Rohöl zum Benzin, von der Zuckerrübe zum Kristallzucker, vom Kalkstein zum Zement. Als wissenschaftliches Lehrgebiet jedoch ist die Verfahrenstechnik noch sehr jung. Das Institut für Verfahrens- und Kerntechnik an der Technischen Universität Braunschweig wurde 1962 als eines der ersten Institute seiner Art gegründet.

    Prof. Matthias Bohnet, Leiter des Instituts für Verfahrens- und Kerntechnik der TU Braunschweig und der Öffentlichkeit unter anderem als Mitorganisator der Ringvorlesung bekannt, wurde zum 30. September 2001 emeritiert. Anlass genug, um der vom Präsidenten der TU Braunschweig herausgegebenen Reihe "Zur Geschichte der Wissenschaften" einen vierten Band hinzuzufügen, der sich mit Verfahrenstechnik befasst.

    Das Buch "Geschichte der Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Braunschweig" wird Professor Bohnet im Rahmen einer

    Feierstunde zur Emeritierung
    am kommenden Freitag, 26. Oktober, um 11 Uhr
    im Institut für Verfahrens- und Kerntechnik,
    Langer Kamp 7, 38106 Braunschweig,

    von den Herausgebern, Prof. Jörg Schwedes, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik, und Dr. Wolfgang Augustin, Institut für Verfahrens- und Kerntechnik, sowie von TU-Präsident Prof. Jochen Litterst überreicht.

    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Feier teilzunehmen und in Wort und Bild darüber zu berichten.
    Um 10.45 Uhr, also eine Viertelstunde vor dem Beginn der Feier, besteht Gelegenheit zu einem Fototermin.

    Der Band wird im Olms-Verlag, Hildesheim, erscheinen und kostet 118 Mark / 62 Euro (bis zum 31.11.2001 88 Mark).


    More information:

    http://www.tu-bs.de/institute/ivkt/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).