idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2011 09:01

Niedersachsens Landesrabbiner Jonah Sievers zu Gast an der Universität Erfurt

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    „Religion und Recht“ ist der Titel einer öffentlichen Ringvorlesung des Interdisziplinären Forums Religion (IFR) der Universität Erfurt. In dieser Reihe wird der niedersächsische Landesrabbiner Jonah Sievers am kommenden Montag, 17. Januar, referieren. Sein Vortrag beschäftigt sich mit dem „Jüdischen Recht“ und behandelt damit ein gleichermaßen vielfältiges wie spannendes Thema. Denn das Judentum hat eine sehr reiche Rechtsgeschichte mit einer Vielzahl von Quellen, Auslegungsschulen und Rechtsinstitutionen.

    Auch heute ist diese Rechtstradition lebendig, etwa in Gestalt des Talmud, mit dem sich jüdische Rechtsgelehrte bei der Suche nach der Lösung aktueller Rechtsfragen auseinandersetzen. Die Halacha, das jüdische Recht, hat Geltung für alle Juden. Doch gibt es sehr unterschiedliche Deutungen. Für die jüdische Rechtskultur ist eine Vielfalt der Deutungen charakteristisch. Rabbiner Sievers wird in dieses sehr komplexe Feld Einblicke aus der Sicht des Gelehrten wie des Praktikers geben.

    Jonah Sievers, geb. 1971, ist Gemeinderabbiner in Braunschweig und seit 2008 Landesrabbiner in Niedersachsen. Er wurde nach dem Studium in Heidelberg am Leo Baeck College in London zum Rabbiner ausgebildet. Sein Spezialgebiet ist das jüdische Recht. Sievers ist Mitglied und Geschäftsführer der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ARK). Er hat u.a. das im Gütersloher Verlagshaus erscheinende hebräisch-deutsche Jüdische Gebetbuch mit herausgegeben.

    Die öffentliche Vorlesung findet auf dem Campus der Universität im Hörsaal 3, Lehrgebäude 1, direkt an der Nordhäuser Straße statt. Sie beginnt um 18.15 Uhr. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

    Nähere Informationen / Kontakt:
    Prof. Dr. Benedikt Kranemann
    Tel.: 0361/737-2566
    E-Mail: benedikt.kranemann@uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Law, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).