idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/1997 00:00

Regionale Entwicklung und Rüstungskonversion

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund

    Regionale Entwicklung und Ruestungskonversion

    "Regionale Entwicklung und Ruestungskonversion" - so lautete das Thema eines internationalen Kolloquiums, das vom 5. bis 7. Maerz vom Fachgebiet Europaeische Raumplanung der Universitaet Dortmund gemeinsam mit dem Internationalen Konversionszentrum in Bonn veranstaltet wurde.

    Mit Frau Professor Dr. Markusen nahm eine der herausragenden Persoenlichkeiten der USA auf dem Gebiet der Regionalforschung an der Tagung im Bonner Gustav-Stresemann-Institut teil.

    Gefoerdert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft haelt sich Professor Markusen fuer sechs Monate in Deutschland auf. Sie lehrt und forscht an der Rutgers University in New Brunswick, N.J., einer der fuehrenden Fakultaeten fuer Raumwissenschaften in den USA. Waehrend ihres Aufenthaltes in Deutschland wird sie im SS 1997 zusammen mit Peter Ache, Robert Hassink und Klaus R. Kunzmann an der Fakultaet Raumplanung ein Seminar ueber Innovation und Regionale Entwicklung in den USA und in Deutschland anbieten. Mit Kollegen am Konversionszentrum Bonn wird sie an einem internationalen vergleichenden Forschungsprojekt zur Konversion arbeiten.

    Am Kolloquium in Bonn beteiligten sich Wissenschaftler und Vertreter von Institutionen und Buergergruppen aus zwoelf Laendern Europas und der USA, die sich in ihrer Arbeit mit Konversion und mit den wirtschaftlichen, sozialen und raeumlichen Folgen militaerischer Abruestung fuer die regionale Entwicklung befassen.

    Das Kolloquium wurde von der ThyssenStiftung, der Europaeischen Kommission im Rahmen des COST-Programms, der MacArthur Foundation in Chicago und dem Konversionszentrum in Bonn finanziell unterstuetzt.

    Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.

    Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund

    Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, History / archaeology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).