HAWK-Professor Dr. Lutz Finkeldey veröffentlicht Lehr- und Lernmaterialien im Internationalismus Verlag
In der Reihe „Lehr- und Lernmaterialien für Studium und Beruf der Sozialen Arbeit und Soziologie“ des Internationalismus Verlages hat Prof. Dr. Lutz Finkeldey von der HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit jetzt das Buch „Gefangen in eigener Zeit und sozialer Herkunft - Zwischen subjektiver Interpretation der ‚Welt’ und gesellschaftlichem Fortschreiten“ veröffentlicht.
„Eigene Zeit“ und „soziale Herkunft“ bilden lebenslänglich bewusst und unbewusst einen entscheidenden Hintergrund für die eigene Orientierung in der „Welt“. Genau aber dort, wo alles
klar zu sein scheint, müssten wir nachdenken, um nicht einer Kultur des Wegsehens oder vorschnellen Verurteilens zu huldigen.
Im Alltäglichen haben Menschen weniger Zweifel, wenn sie nicht über ihre Herkunft, ihre Generation, ihre gesellschaftliche Beschleunigung, ihre Ökonomie, ihre Pädagogik oder ihre
Lebens- und Denkweisen im Vergleich zu gegensätzlichen Wurzeln oder Anschauungen reflektieren. Aber Nachdenken schafft Probleme, weil andere als die eigenen Perspektiven oder
Lebensweisen durchaus verunsichern, das eigene Weltbild erschüttern. Fundamentalismus oder Beliebigkeit aber sollten nicht das Ziel von Erkenntnis sein, obwohl sie – wie aktuelle Auseinandersetzungen immer wieder zeigen – ganz einfache und scheinbar plausible Weltbilder liefern.
Mit diesem Buch geht Lutz Finkeldey einen Weg, der sich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor allem mit soziologischen, politischen sowie pädagogischen Theorieausschnitten
aus Sicht von Individuum und Gesellschaft befasst, um sie anschließend mit Aspekten von Jugend, Vernunft oder Herrschaftsprozessen zu konfrontieren. Die Frage zu sozialem und
pädagogischem und politischem Handeln ist, wie individuelle gesellschaftliche Einschätzungen im Selbst und im Fremden wirken.
Der Autor legt nicht nur Inhalte dar, sondern ebenso eine Methodik zu deren Erschließung und entwirft daraus exemplarisch ein Modul für gesellschaftsorientierte Studiengänge sowie Fort- und Weiterbildungen.
Das Buch ist unter der ISBN 978-3-922218-06-7 für 15 Euro im Buchhandel erhältlich oder für 11.25 Euro (ohne Porto) direkt über den Autor. Weitere Informationen unter der E-Mail: finkeldey@hawk-hhg.de
Das Cover: „Gefangen in eigener Zeit und sozialer Herkunft - Zwischen subjektiver Interpretation der ...
Source: Internationalismus Verlag
Prof. Dr. Lutz Finkeldey
Source: HAWK
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils
Cultural sciences, Philosophy / ethics, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific Publications, Studies and teaching
German
Das Cover: „Gefangen in eigener Zeit und sozialer Herkunft - Zwischen subjektiver Interpretation der ...
Source: Internationalismus Verlag
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).