Das Solarzeitalter ist eingeleitet. Durch den Klimawandel und die absehbare Erschöpfung der Ressourcen an fossilen Brennstoffen wird eine neue Energiepolitik erforderlich. Die Nutzung der Solarenergie wird dabei zur Herausforderung zwischen den Disziplinen der Wissenschaft und Wirtschaft, Technologie und Kultur.
Das renommierte Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS) e.V. führt in diesem Jahr seine dritte Konferenz zum Thema "Solarzeitalter" durch und bietet eine Plattform für den interdisziplinären Dialog. Themenvorschläge und Anmeldungen werden noch bis 30. Januar angenommen.
Ort: Lichtenwalde (Sachsen)
Zeit: 12. - 13. Mai 2011
Themen und Anmeldung unter:
http://www.leibniz-institut.de/page/index.php?lang=de&katID=21
http://Veranstalter: Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS) e.V. http://www.leibniz-institut.de in Zusammenarbeit mit SILICON SAXONY e.V. Dresden http://www.silicon-saxony.de und GFWW e.V. Frankfurt (Oder) http://www.gfww.de
Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien (LIFIS) e.V.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Philosophy / ethics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).