Dresdener Bankhaus vergibt Lorbeeren
Zwei Wirtschaftswissenschaftlerinnen der TU Chemnitz erhalten den "BFI Bank Preis"
Am 24. Oktober 2001 wird in der sächsischen Landeshauptstadt der "BFI Bank Preis für ausgewählte Dissertationen und Diplomarbeiten" zum zweiten Mal verliehen. In diesem Jahr geht der Preis des Dresdner Bankhauses, der bei Diplomarbeiten mit je 1.500 Euro - und bei Dissertationen mit je 2.500 Euro prämiert ist, an drei Studentinnen und drei Studenten der Universitäten in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Bei den Dissertationen und Diplomarbeiten wurde die beste Arbeit der jeweiligen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bewertet.
Die Preisträger der TU Chemnitz sind Dr. Karen Pittel, die zum Thema "Endogenes Wachstum und nachhaltige Entwicklung" promovierte, sowie Cathleen Jost, die sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Erfolgsabhängige Entlohnung auf der Grundlage unternehmenswertorientierter Kennzahlen " beschäftigte. Betreut wurden die Arbeiten von Prof. Dr. Klaus Henselmann, Professur Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, sowie von Prof. Dr. Thomas Kuhn, Professur Finanzwissenschaft.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).