idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2011 18:22

Einladung zur Abschlussveranstaltung "Hybride Wertschöpfung": fünf Jahre BMBF-Förderung

Dr. Anja Mikler Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Deutschlands wichtigster Wirtschaftsbereich, der Dienstleistungssektor, wandelt sich. Die zunehmende Integration von Produktion und Dienstleistungen stellt Unternehmen und Forschung vor neue Herausforderungen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte hierzu 2005 den Förderschwerpunkt „Integration von Produktion und Dienstleistung“. Die Ergebnisse hieraus, etwa zu Instrumenten der Leistungserbringung, Bepreisung und Organisationsprozessen, werden auf einer Tagung am
    22. Februar 2011 im Hilton in Düsseldorf vorgestellt. Über die Ergebnisse des Schwerpunktes hinaus werden aktuelle Forschungsfragen und Zukunftsperspektiven diskutiert.

    Der Dienstleistungssektor ist ein Motor für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. So wurde er als ein Innovations- und Zukunftsfeld in der Hightech-Strategie der Bundesregierung definiert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung legt bereits seit mehr als zehn Jahren Förderprogramme zum Thema Dienstleistungen auf. Der Förderschwerpunkt „Integration von Produktion und Dienstleistungen“ finanziert kooperative vorwettbewerbliche Forschungsvorhaben zur Stärkung von Dienstleistungen und Produktion in Deutschland. Dienstleistungs- und produzierende Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen – sollen darin unterstützt werden, auf Veränderungen ihres Geschäftsumfelds schnell reagieren zu können.

    Das Meta-Projekt „Begleitung, Bewertung, und Schlussfolgerungen des Förderschwerpunktes
    Integration von Produktion und Dienstleistungen – Wachstumsstrategien für hybride Wertschöpfung – neue Formen unternehmensbezogener Dienstleistungen“ lädt zu dieser Abschlusstagung ein. Das Meta-Projekt hat die Entwicklung und Forschung in diesem Schwerpunkt in den letzten drei Jahren begleitet und den Akteuren die Vernetzung und den Informationsaustausch erleichtert.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
    http://www.zukuenftigetechnologien.de/

    Kontakt
    Dr. Sabine Korte
    Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH
    Airport City
    VDI-Platz 1
    D-40468 Düsseldorf
    Fon: + 49 (0) 211 62 14 – 5 74
    Fax: + 49 (0) 211 62 14 – 1 39
    E-Mail: korte@vdi.de


    Images

    Hybride Wertschöpfung - internationale Übersichtsstudie
    Hybride Wertschöpfung - internationale Übersichtsstudie
    Source: Quelle: Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research results
    German


     

    Hybride Wertschöpfung - internationale Übersichtsstudie


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).