Fachtagung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung am 17. März in Berlin
Energieeinsparverordnung, Niedrigenergiehaus und Energieausweis – diese Begriffe sind heute in aller Munde. Vor allem im Gebäudebereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Wärmeverluste zu verringern. Ein großes Potenzial bieten Vakuumisolationspaneele (VIP), die aus einer gasdichten Hülle und einem evakuierten, mit einem hochporösen Stützkernmaterial ausgefüllten Innenraum bestehen. Dieser hat eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als konventionelle Wärmedämmstoffe. Da die Dämmschichten sehr dünn sind, kann bei minimalem Platzverlust ein gutes energetisches Niveau des Gebäudes erreicht werden.
Eine Übersicht über Stand und Perspektiven der VIP-Technologie bietet das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) auf einer Fachtagung am 17. März im Institut für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin. Referenten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten die Grundlagen der High-Tech-Dämmung, stellen Beispiele aus der Praxis vor und geben Hinweise zum fachgerechten Umgang mit der Dämmung. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Planer, Akteure der Bauwirtschaft, Wissenschaftler und Studierende.
Die Tagung beginnt um 9 Uhr, die Teilnahmegebühren betragen 50 Euro. Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Internetseite des BBSR unter http://www.bbsr.bund.de in der Rubrik „Aktuell“.
Anmeldung und Programm:
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Veranstaltungen/Programme2011/Vakuumdaem...
Kontakt:
Christian Schlag, Stab Wissenschaftliche Dienste
Telefon +49 30 18401-1484
E-Mail: christian.schlag@bbr.bund.de
Organisation:
Silvia Haupt, Referat Bauingenieurwesen – Baustoffe, Baukonstruktion
Telefon +49 30 18401-3411
E-Mail: silvia.haupt@bbr.bund.de
****
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Construction / architecture, Materials sciences
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).