idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/2011 17:36

ICST 2011 – Softwarequalität: Die Basis funktionierender Systeme

Eva Sittig PR-Abteilung
FOKUS - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

    Software Bugs lauern überall. Um den aktuellen Stand der Technik und die Möglichkeiten, einer hochwertigen Softwareentwicklung zu diskutieren, findet in Berlin vom 21. bis 25. März 2011 die vierte IEEE International Conference on Software Testing, Verification and Validation (kurz: ICST) statt. Den Vorsitz der ICST 2011 stellt Fraunhofer FOKUS.

    Berlin, 28. Januar 2011 – Software Bugs lauern überall: Im vergangenen Jahr verschliefen tausende Menschen wegen eines Programmfehlers in der Weckfunktion ihres Mobiltelefons und aufgrund eines Defekts im Antiblockiersystem der Bremsanlage mussten zwei große Automobilhersteller eine Rückrufaktion starten. Pannen wie diese hätten durch effektives Software-Qualitätsmanagement vermieden werden können.

    Um den aktuellen Stand der Technik und die Möglichkeiten, einer hochwertigen Softwareentwicklung zu diskutieren, findet in Berlin vom 21. bis 25. März 2011 die vierte IEEE International Conference on Software Testing, Verification and Validation (kurz: ICST) statt. Die ICST ist die führende Konferenz im Bereich der Bewertung und Optimierung von Softwarequalität und bringt internationale Forscher und Praktiker in zahlreichen Workshops und Vorträgen zusammen.

    „Fraunhofer FOKUS wird auf der ICST 2011 neueste Ergebnisse zum Risiko-orientierten und Modell-basierten Testen präsentieren“, so General Chair Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, Leiterin des Kompetenzzentrums »Modellieren und Testen Software-intensiver Systeme « beim Fraunhofer-Institut FOKUS. „In der Industrie konnten die von uns entwickelten Methoden und Technologien maßgeblich zur Verbesserung der Softwarequalität beitragen.“

    Keynotes von SAP und Microsoft
    Die Keynotes präsentieren Experten aus Industrie und Wissenschaft: Bernd Leukert, Senior Vice President of Quality Governance and Production bei der SAP AG, USA, stellt den Kunden als integralen Bestandteil von SAP’s Qualitätsstrategie in den Mittelpunkt. Wolfram Schulte, Area Manager bei Microsoft Research, USA, gibt Einblicke in das Software-Engineering und Testing bei Microsoft. Prof. Dr. Walter Tichy vom Karlsruher Institut für Technologie zeigt, wie man das Beste aus seinem Multi-Core System herausholt und Ian Sommerville, Professor für Software-Engineering an der St. Andrews University, Schottland, erklärt, warum zentrale Fragen weg von der Korrektheit eines Systems hin zu dessen Fehlerhaftigkeit verschoben werden müssen. - Die Konferenz wird von führenden Unternehmen wie Google, Microsoft, Ericsson und IBM unterstützt.


    More information:

    http://www.fokus.fraunhofer.de/go/icst2011


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).