idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/1997 00:00

Fertigung nach Kundenwunsch

Beate Koch Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Mediendienst 7 - 1997

    Thema 5: Fertigung nach Kundenwunsch

    Um direkt nach Kundenwuenschen fertigen zu koennen, sind ausgefeilte Produktionssteuerungssysteme unumgaenglich. Im Gegensatz zu vielen herkoemmlichen Systemen regelt TOPAZ selbst mehrstufige und sich veraendernde Geschaeftsprozesse ohne Probleme.

    Manufacturing on Demand - Fertigung nach Kundenwunsch, das bedeutet fuer Unternehmen noch mehr Flexibilitaet, exakte Lagerhaltung und absolute Termintreue. Ohne die Hilfe von Produktionsplanungssystemen waere die Koordination von Lieferterminen, Materialverwaltung, Lagerhaltung und Fertigung kaum moeglich. Doch viele dieser Computerhilfen erweisen sich als ungeeignet. Sie sind zu komplex und schwierig handzuhaben; vor allem wenn es darum geht, mehrstufige oder sich staendig veraendernde Prozesse abzubilden. Das Fertigungssteuerungssystem TOPAZ aus dem Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist auf kleine selbstorganisierte Betriebseinheiten - die Fraktale - zugeschnitten. Es ist aeusserst flexibel und kann sowohl an die Beduerfnisse von Industrieunternehmen als auch an die von kleinen und mittelstaendischen Betrieben angepasst werden. TOPAZ setzt sich aus vier Modulen zusammen. Ueber die Grobplanung koennen Niederlassungen weltweit jederzeit exakte Auskuenfte ueber Termine und Kosten erhalten. Dafuer legt die uebergreifende simulationsbasierte Rahmenplanung zentrale Vorgaben fest. Das wird ergaenzt durch ein detailliertes dynamisches Modell, das taeglich die terminlichen Vorgaben fuer die einzelnen Produktionsbereiche aktualisiert. Die unterschiedlichen Arbeitsgruppen werden koordiniert, so dass sie zeitgleich auf den Kundentermin hin fertigen. Damit das reibungslos funktioniert, erstellen dezentrale Planungseinheiten - die ueber Intranet oder Internet direkt miteinander kommunizieren - optimale Fertigungsprogramme. Tritt an einer Stelle ein Engpass auf, werden dessen Auswirkungen ueber ein Alarming-System in Echtzeit an die nachgelagerten Bereiche gemeldet. Fraktale Planungstableaus unterstuetzen den Planer ueber ein hinterlegtes Kostensystem. So kann er sich in den komplex verflochtenen und im Wettbewerb stehenden Produktionseinheiten zurechtfinden und erhaelt ueber Abteilungsgrenzen hinweg die optimale logistische Loesung. TOPAZ arbeitet durchgaengig objektorientiert, das heisst, Informationen werden praezise bezueglich Zeit, Inhalt und Darstellung an die betroffenen Bereiche weitergeleitet und verarbeitet. Mit dieser verbesserten Transparenz ist Fertigung nach Kundenwuenschen kein Problem mehr.

    Ihr Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Oliver Reisch Telefon 07 11/9 70-19 32, Telefax 07 11/9 70-10 03 Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung IPA Nobelstrasse 12, D-70569 Stuttgart email:olr@ipa.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).