idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/01/2011 15:49

Mobile Services im Handwerk

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Fraunhofer IAO macht mit dem Projekt »MAREMBA« kleine und mittlere handwerksbetriebe fit für große Aufträge. Hilfestellung dabei gibt die gleichnamige Veröffentlichung mit Beiträgen von Praktikern und Experten über aktuelle Trends und zukünftige Perspektiven rund um das Themenfeld »vernetzte Zusammenarbeit« im Handwerk.

    Kleine und mittlere Handwerksbetriebe haben bei der Vergabe von Großprojekten oftmals geringe Chancen, weil ihnen die personellen Ressourcen für solche Aufträge fehlen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Ausschreibung von Großprojekten zunehmend auf elektronischem Wege erfolgt; seit diesem Jahr soll diese Vorgehensweise aufgrund von EU-Richtlinien im öffentlichen Sektor sogar der Standard sein. Vor diesem Hintergrund macht das Fraunhofer IAO mit dem Projekt »MAREMBA« kleine und mittlere Handwerksbetriebe fit für große Aufträge.
    Mit dem Fokus auf das Elektrohandwerk ist es das Ziel von MAREMBA, das Marktpotenzial der Großbaustellen zu erschließen. Unternehmen des Elektrohandwerks haben in der ihnen typischen Größe heute zunehmend Schwierigkeiten, ertragssichernde Aufträge zu akquirieren. Immer häufiger haben Handwerksunternehmen in diesem Umfeld einen Nachteil gegenüber Großunternehmen, die über Mischkalkulationen und eine wesentlich breitere Ressourcenbasis sowie lokale Präsenz im Wettbewerb ganz anders auftreten können. Hier ist Kooperation eine Überlebensnotwendigkeit, um auch in Zukunft eine Rolle jenseits der verlängerten Werkbank spielen zu können. Intelligente E-Collaboration-Lösungen ermöglichen Kommunikation und Koordination über Distanz, bieten Zugriff auf gemeinsame Wissensbestände und vernetzen sowohl Personen innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg.
    Lösungsansätze, wie es gelingen kann, sich an der Ausschreibung und kooperativen Abwicklung von Großprojekten zu beteiligen, zeigt nun die im Rahmen des Projekts entstandene Veröffentlichung »MAREMBA - Mobile Assistenz für das Ressourcenmanagement in der Bau-Auftragsabwicklung« auf. Handwerbsbetriebe finden in der Publikation Antworten auf Fragen wie: Kann man Aufwände für die Projektkoordination reduzieren, ohne dabei einen Qualitätsverlust in der Zusammenarbeit zu riskieren? Welchen Vorteil bietet es, Medienbrüche innerhalb eines Baukonsortiums zu vermeiden und gegebenenfalls den Bauherrn medienbruchfrei mit einzubeziehen?
    Unter dem Motto »Produktivität steigern und Nachhaltigkeit fördern« bietet die Veröffentlichung Beiträge von Praktikern und Experten über aktuelle Trends und zukünftige Perspektiven rund um das Themenfeld »vernetzte Zusammenarbeit « auf Baustellen. Die Publikation ist im IAO-Shop unter https://shop.iao.fraunhofer.de/details.php?id=480 zum Preis von 20 € erhältlich.
    Ansprechpartner
    Fraunhofer IAO
    Dipl.-Wi.-Ing. Jochen Günther
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 711 970-2262, Fax +49 711 970-2299
    jochen.guenther@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.collaborative-business.iao.fraunhofer.de; www.maremba.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Construction / architecture
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).