idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2001 12:54

Uni Göttingen: Ausbildung zum Lehrer für das Fach Werte und Normen

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2001/2002 den Studiengang "Werte und Normen" für das Lehramt an Gymnasien eingerichtet. Im Rahmen des Studiums werden sich die Studierenden unter anderem mit moralphilosophischen Theorien und Fragestellungen auseinandersetzen, Kenntnisse über die Weltreligionen und deren gesellschaftliche Rolle erwerben sowie methodische und inhaltliche Theorien und Probleme der Sozial- und Politikwissenschaften kennen lernen.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 30. Oktober 2001 / Nr. 257/2001

    Uni Göttingen: Ausbildung zum Lehrer für das Fach Werte und Normen
    Neuer Studiengang für Lehramt an Gymnasien - Start zum Wintersemester 2001/2002

    (pug) Die Universität Göttingen hat zum Wintersemester 2001/2002 den Studiengang "Werte und Normen" für das Lehramt an Gymnasien eingerichtet. Das neue Studienangebot wird kooperativ von der Philosophischen, der Theologischen und der Sozialwissenschaftlichen Fakultät getragen; die Federführung liegt beim Philosophischen Seminar. Das Studium dieses Faches kann in Göttingen ohne Zulassungsbeschränkungen sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester aufgenommen werden.

    "Das Studium soll die Studierenden in die Lage versetzen, sich mit den Problemen, die sich bei einer Verständigung über Werte und Normen ergeben, in sachlich angemessener Weise zu beschäftigen und ihnen Strategien zur Lösung dieser Probleme vermitteln", sagte Dr. Thomas Schmidt vom Philosophischen Seminar. Unter anderem werden sich die Studierenden mit moralphilosophischen Theorien und Fragestellungen auseinandersetzen, Kenntnisse über die Weltreligionen und deren gesellschaftliche Rolle erwerben sowie methodische und inhaltliche Theorien und Probleme der Sozial- und Politikwissenschaften kennen lernen. Bisher wurde das Fach Werte und Normen an Gymnasien vor allem durch Lehrkräfte unterrichtet, die keine fachspezifische wissenschaftliche Ausbildung mitbringen.

    Kontaktadresse:
    Georg-August-Universität Göttingen
    Philosophische Fakultät
    Philosophisches Seminar
    Humboldtallee 19, 37073 Göttingen
    Tel. 0551/39-4774, Fax 0551/39-9607
    e-mail: vstudi@gwdg.de


    More information:

    http://www.gwdg.de/~sophia


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).