UNIVERSITÄT HOHENHEIM
PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION
Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
Fax: +49(0)711 - 459-3289
e-mail: presse@uni-hohenheim.de
Internet: http://www.uni-hohenheim.de
Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart
30. Oktober 2001
khg/Blz
PRESSEMITTEILUNG
19. Hohenheimer FIRST - Symposium
Die Unternehmenssteurerreform 2001 auf dem Prüfstand
Steuer- und finanzpolitische Perspektiven
Steuer- und finanzpolitische Perspektiven der Unternehmenssteuerreform 2001 werden beim 19. Hohenheimer Symposium zum Finanz-, Rechnungs-, Steuer- und Treuhandwesen - FIRST - erörtert. Das Symposium findet
am Freitag, 9. November 2001
von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
im Euroforum der Universität Hohenheim
Kirchnerstr. 3
statt. Die Veranstaltung der Fachgebiete Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen sowie Rechnungswesen und Finanzierung der Universität Hohenheim sowie der Vereinigung der Wirtschaftsprüfer, Vereinigten Buchprüfer und Steuerberater in Baden-Württemberg versammelt Referenten aus der Finanzverwaltung, der Beratungspraxis und der Wissenschaft.
Das Programm beginnt um 9:00 Uhr mit der Eröffnung durch Prof. Dr. Peter Bareis (Fachgebiet Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungswesen im Institut für Betriebswirt-schaftslehre der Universität Hohenheim) und einem Grußwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Macharzina, dem Präsidenten der Universität Hohenheim.
Um 9:30 Uhr beginnt dann der erste Teil der Fachvorträge unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Eisele vom Fachgebiet Rechnungswesen und Finanzierung im Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Dabei geht es um die Unternehmens-steuerreform 2001 aus der Sicht der Finanzverwaltung und um eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektive der Besteuerung der Kapitalgesellschaften.
Die Nachmittagssitzung unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Bareis hat die Besteuerung der Einzel- und Mitunternehmer aus Sicht der Beratungspraxis und den "Karlsruher Entwurf" zur Neuordnung des Einkommenssteuergesetzes zum Thema.
Um 17:30 Uhr findet dann eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages statt, die steuer- und finanzpolitische Perspektiven aufzeigen wird.
Nach Diskussion und Schlusswort wird die Veranstaltung gegen 19:00 Uhr beendet sein.
Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
Prof. Dr. Peter Bareis
Universität Hohenheim
Institut für Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiet Betriebswirtschaftliche
Steuerlehre und Prüfungswesen
70593 Stuttgart
Telefon: 0711/459-2958
Telefax: 0711/459-2907
email: first@uni-hohenheim.de
Weitere Informationen und das Programm unter
http://www.uni-hohenheim.de/~www510g/index.html.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).