Studien-Vorbereitungskurse beginnen am 7. März 2011 an der Fachhochschule Brandenburg
Mathematikwissen wird sehr vielen Studiengängen benötigt. Aber es sind fehlende Mathematikkenntnisse, die den meisten Studienabbrechern zum Verhängnis werden. Auf der anderen Seite steht die von den meisten Schülerinnen und Schülern ungeliebte Abitur-Klausur in Mathematik am 11. Mai 2011 schon im Terminkalender.
Als probates Hilfsmittel gegen Ängste und für die Bewältigung der Studienanforderungen in Mathematik haben sich die von der Fachhochschule Brandenburg (FHB) in Kooperation mit der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e. V. jedes Semester angebotenen Studien-Vorbereitungskurse „Mathematik“ erwiesen. Zur Vorbereitung auf das Mathe-Abi oder /und auf ein Studium beginnt nun am 7. März 2011 der neue Mathematikkurs in den Räumen der FHB. Alle Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Wer sich noch unsicher ist, ob er bzw. sie eine Unterstützung im Bereich Mathematik benötigt oder schon fit ist für ein Studium oder das Mathematik-Abitur, sollte sich dem FHB-Test im Internet – http://www.fh-brandenburg.de/mathematiktest.html – stellen und sich dann entscheiden. In den Studien-Vorbereitungskursen können die Teilnehmer ihr verschüttetes Wissen reaktivieren, Verständnisfragen stellen, sich ausführlich mit Übungsaufgaben beschäftigen und üben, üben und nochmals üben.
Die sechs Präsenztermine der Kurse finden immer montags von 16 Uhr bis 19.15 Uhr statt und sind damit gut nutzbar für Berufstätige und Schüler. Diese Veranstaltungen – als Kern der Kurse – werden durch Selbstlernphasen ergänzt, in denen der Stoff vertieft und Übungsaufgaben gelöst werden können. Die Online-Betreuung zwischen den Präsenzterminen erfolgt über die AWW-Lernplattform „Moodle“. Die Plattform dient der Kommunikation; darüber können Fragen beantwortet und Zusatzinhalte zur Verfügung gestellt werden. Eine Abschlussklausur zeigt den Teilnehmern am Ende, was sie wirklich gelernt haben.
Die Kursteilnehmer arbeiten mit Studienmaterialien, die für das Selbststudium speziell aufbereitet wurden sowie mit Zusatzmaterial des Mathematik-Dozenten. Die Kursteilnahme kostet 150,- Euro (brutto). Darin enthalten sind auch alle Studienunterlagen.
Weitere Infos und Anmeldung: „http://www.fh-brandenburg.de/svk.html“. Fragen zu Organisation und Inhalt: Dr. Reinhard Wulfert, Mail: „reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de“, Tel./Fax: 03381/ 355-740/-749.
Criteria of this press release:
Teachers and pupils
Mathematics
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).