idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2011 13:12

Hochkarätige Jury beim 17. GWA Junior Agency Award

René Dietz-Lingnau Kommunikation
Leipzig School of Media gGmbH

    Noch sieben Tage bis zur GWA Junior Agency in Leipzig - Update

    Leipzig, 11.2.2011 - Die Jury für den 17. GWA Junior Agency Award ist mit Mitgliedern aus ganz Deutschland besetzt. Vier Jurorinnen und sechs Juroren bewerten die Präsentationen der Teams am 18.2.2011 auf dem Mediencampus in Leipzig. Ihr Votum ist maßgeblich für die Preisverleihung – wer hat die gestellte Praxisaufgabe am überzeugendsten umgesetzt?

    Vorsitzender der Jury ist Andreas Mengele, GWA Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Heimat Werbeagentur. Sein beruflicher Werdegang führt über Springer & Jacoby, Scholz & Friends und Jung von Matt – und damit quer durch die renommiertesten Werbeagenturen Deutschlands. Gemeinsam mit seinen neun Jury-Kollegen wird er die Kampagnen-Ideen der Hochschulteams beurteilen und auszeichnen
    "In diesem Semester ist uns mit der Jury eine gute Mischung gelungen: renommierte Kenner und Anwender des Marketing-Handwerks auf der einen und junge, innovationsbegeisterte Kommunikationsprofis auf der anderen Seite. Diese Konstellation macht die Juryarbeit spannend und wird zu herausfordernden Diskussionen führen", so Mengele.
    Die Jury bewertet zu gleichen Teilen das strategische sowie das gestalterische Konzept. Auch die Präsentationsleistung fließt in die Beurteilung ein.

    Jurorin Katja von der Burg ist Geschäftsführerin von Projecter. Selbst Gründerin der Agentur Projecter, vertritt sie Leipzigs Agenturszene. Die Endrunde des GWA Junior Agency Award findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Leipzig statt.

    Prof. Dr. Helge Löbler lehrt BWL und Marketing an der Universität Leipzig. Er unterrichtete an verschiedenen internationalen Universitäten, u.a. in Tartu, Estland, Houston, Texas, USA, und am Peking Institute of Technology, China. Sein Hauptforschungsgebiet „Sozialer Konstruktionismus“. Löbler beurteilt besonders seine Auswirkungen auf Marketing und Kommunikation.

    Dr. Evelyn Kästner ist Managerin Marketing/Kommunikation HHL Executive GmbH Leipzig (Tochtergesell. HHL). Sie studierte Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
    An der Leipzig School of Media unterrichtete Evelyn Kästner Marketingmanagement.

    Mit Katja von der Burg, Eyelyn Kästner und Helge Löbler sind gleich drei Leipziger in der Jury vertreten.

    Die weiteren Mitglieder der Jury sind

    * Dieter Dreher, Geschäftsführer Agentur ...me... und Dozent an der Hochschule Fresenius
    * Anett Groch, Anzeigendirektorin Reader's Digest Deutschland
    * Axel Käser, Head of Digital bei Leo Burnett
    * Christian Labonté, Geschäftsführer Kreation Brand Lounge
    * Britta Poetzsch, Chief Creative Officer McCann Worldgroup Deutschland
    * Götz Ulmer, Geschäftsführer Kreation Jung von Matt/Alster Werbeagentur

    Seit 2002 ist der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA Schirmherr der Junior Agency. Die GWA Junior Agency ist ein studentisches Nachwuchsprojekt unter der Schirmherrschaft des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA. Es schafft eine Plattform, auf der Universitäten, Fachhochschulen und Akademien gemeinsam mit GWA Agenturen als Coaching-Partner konkrete Fallstudien aus dem Werbealltag strategisch und konzeptionell erarbeiten.

    Die Leipzig School of Media zählt zu den führenden Weiterbildungseinrichtungen im crossmedialen Bereich. In berufsbegleitenden Masterstudiengängen werden Inhalte aus den Kommunikations-, Medien- und Informatikwissenschaften verknüpft. Seit dem Wintersemester 2009 bildet die School in einem deutschlandweit einzigartigen Studiengang besonders Werbetreibende, Medienmacher und Unternehmenspublizisten zum Master of Arts in "Corporate Publishing" aus. Verantwortlich für den crossmedialen Studiengang ist Professor Günter Bentele, Hochschulprofessor an der Universität Leipzig.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Cultural sciences, Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).