Die Hochschulbibliothek der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist am 7. und 8. November 2001 Gastgeber der diesjährigen Herbsttagung des Deutschen Bi-bliotheksverbandes, Sektion IV - Wissenschaftliche Universalbibliotheken.
In der Sektion IV des Deutschen Bibliotheksverbandes arbeiten Staats- und Landesbibliotheken, Universitäts- und Hochschulbibliotheken, Zentralbibliotheken sowie Bibliotheken auf Bundesebene zusammen.
Teilnehmer dieser Tagung sind Direktoren und Bibliotheksleiter von ca. 100 Bibliotheken aus ganz Deutschland, von Oldenburg bis Konstanz.
Die regelmäßigen Beratungen dienen insbesondere dem fachlichen Austausch und der Fortbildung zu bibliotheksspezifischen und übergreifenden Fragen. Die diesjährige Herbstsitzung, die auf Einladung der Bibliothek der Westsächsischen Hochschule in der Muldestadt stattfindet, befasst sich mit Fragen der zukünftigen Informationsversorgung an den Hochschulen, der Ausstattung der Bibliotheken mit modernen EDV-Systemen sowie der Zusammenarbeit mit anderen Kompetenzpartnern im Informationsprozess im Rahmen der "Deutschen Initiative für Netzwerkinformation" (DINI).
Auf ihrer Beratung wählen die Bibliotheksdirektoren und -leiter auch einen neuen Vorstand ihrer Sektion für die nächsten zwei Jahre.
Zwickaus Oberbürgermeister Dietmar Vettermann gibt für die Tagungsteilnehmer am Mittwoch um 19.00 Uhr einen Empfang im Robert-Schumann-Haus.
Zum Rahmenprogramm der Tagung gehören weiterhin Besichtigungen des Bibliotheksneubaues der Westsächsischen Hochschule am Kornmarkt, der Ratsschulbibliothek sowie Stadtführungen.
gez. Dr. Solondz
http://www.fh-zwickau.de/hsb/hsb_aktuell_dbv_2.htm
Criteria of this press release:
Information technology, Language / literature, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).