idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2001 17:39

Perspektiven für Anhaltiner: Blick- und Studienfang auf der Magdeburger Messe

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Die "Perspektiven 2001", die Magdeburger Messe für Bildung, Beruf und Karriere, freuen sich auf Greifswalder Beteiligung. Vom 7. bis zum 10. November 2001 präsentiert der Studienberater Dr. Jürgen Damerius alles, was die 7582 Greifswalder Studenten schon wissen, die Anhaltiner Studierwilligen aber vielleicht noch nicht.

    Besonders stellt er die Neuheiten vor: das "Y-Modell" der bundesdeutschen Lehrerausbildung vor - den ersten deutschen Master-Studiengang zum ersten Lehrerstaatsexamen auf der Basis eines B.A.-Erststudiums. Nicht fehlen können die soeben akkreditierten B.A.-Studiengänge (28 Fächer) der Philosophischen Fakultät, die soeben zu Ende geplanten M.A.-Pläne der Philosophischen Fakultät, die ersten deutschen LL.B.-Studien der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, das B.Sc.-Studium Mathematik-Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und das neue Angebot eines Diplom-Studiums "Umweltwissenschaften".

    Greifswalds Einfälle und Wagnisse sind zum Teil Vorbild für Wissenschaftsrat, Hochschulrektorenkonferenz, ganze Bundesländer. Aber auch die restlichen der ca. 90 Studiengänge sind in Greifswald oft eher unkonventionell - selbst nahe der selbst gesteckten Grenze von 8000 Studenten ist es noch nicht eng am Ryck.

    Infos: Allgemeine Studienberatung der Uni Greifswald, Dr. Jürgen Damerius, Domstr. 11, 17487 Greifswald, Tel.: 03834-86-1294, Fax 03834-86-1282, e-mail: zsb@uni-greifswald.de


    More information:

    http://www.uni-greifswald.de/~alg-stud/optns4_1024.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).