idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/1997 00:00

Was ist ein guter Algorithmus

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    186/1997 25. September 1997

    Herbstschule 1997 an der Universitaet Trier: Was ist ein guter Algorithmus?

    Das Graduiertenkolleg Mathematische Optimierung veranstaltet von Donnerstag, 9. bis Samstag, 11. Oktober 1997 an der Universitaet Trier - Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 17.45 Uhr und Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr - die Herbstschule 1997 zum Thema ,Was ist ein guter Algorithmus?". Das Ziel der Herbstschule besteht darin, neue Trends und Techniken aus dem Gebiet der Optimierungsalgorithmen zu praesentieren.

    Die Herbstschule richtet sich dabei im wesentlichen an den wissenschaftlichen Nachwuchs, insbesondere an Doktoranden, qualifizierte Diplomanden und an diesem Aufgabengebiet interessierte Forscher. Waehrend der Herbstschule werden Vorlesungen und von den Dozenten geleitete UEbungen durchgefuehrt.

    Folgende Vorlesungen werden gehalten: Prof. Dr. Ernst W. Mayr, Muenchen: ,Algorithmen fuer polynomielle Gleichungssysteme"

    Prof. Dr. Arnold Neumaier, Wien: ,Intervallverfahren in der Optimierung"

    Prof. Dr. Peter Spellucci, Darmstadt: ,Aspekte bei der Beurteilung und Auswahl von Optimierungsverfahren fuer kontinuierliche Probleme"

    Prof. Dr. Emo Welzl, Zuerich: ,Loesen geometrischer Probleme - einfach, stabil, schnell"

    Anmeldung und weitere Informationen: Graduiertenkolleg Mathematische Optimierung Universitaet Trier D-54286 Trier Tel.: (0651) 2 01-34 77 E-mail: mathopt@uni-trier.de http://www.informatik.uni-trier.de/Herbstschule97/

    Anmeldeschluss ist der 30. September 1997.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).