idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2001 12:16

Professor Scholz erhält Academy of Management-Auszeichnung

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Saarbrücker Forschungsansatz zum Thema Virtualität und Interkulturalität überzeugte internationale Jury

    Auf der Jahrestagung 2001 der Academy of Management in Washington, D.C. erhielt Prof. Dr. Christian Scholz, Universität des Saarlandes, für das von ihm initiierte und geleitete Forschungsprojekt "Globally Distant Multicultural Teams: Intercultural Teaching in Times of Virtuality" den Best Symposium Award der Management Education Division. Auf der - zudem als besuchenswertes "Showcase Symposium" empfohlenen - Veranstaltung stellte die internationale Forschergruppe (acht Forscher aus sieben Universitäten) ihre theoretischen und praktischen Erfahrungen mit internationalen virtuellen Teams vor, die aus dem "gdmt-Projekt" der Universität des Saarlandes unter Beteiligung von Studierenden aus der University of Tennessee, University of Missouri sowie Universität Wien hervorgegangen sind.

    Global verteilte multikulturelle Zusammenarbeit ist mittlerweile eine Notwendigkeit, um in internationalen Strukturen konkrete Projektziele zu erreichen, selbst wenn man sich als Mitarbeiter weder persönlich kennt noch von Auge zu Auge miteinander sprechen kann. "Die Zeitverschiebung ist eher ein kleineres Problem, viel wichtiger ist bereits die Schaffung eigener Regeln der Zusammenarbeit, von der Verwendung der Technologie bis hin zu Verantwortlichkeiten und Kommunikationsroutinen", so eine der Lerneffekte. Besonders interessant war das Entlarven von Mythen, etwa, dass die Amerikaner von vornherein Technologieführer in den Teams seien: Eher das Gegenteil war der Fall.

    Die Academy of Management ist der weltweit angesehenste Zusammenschluss von Professoren der Wirtschaftswissenschaften. Auf ihrer Jahrestagung sind eine Vielzahl von in der Fachwelt bedeutenden Managementforschern und "Gurus" vertreten; die Menge der Teilnehmer (über 6.000) sowie deren Reputation machen das außergewöhnliche Renommee dieser Veranstaltung aus. Da der durch mehrfachen Begutachtungsprozess ausgesiebte Kreis an Vortragenden schwerpunktmäßig aus den USA stammt, ist es um so bedeutsamer, wenn ein europäischer Forscher eine dieser begehrten Auszeichnungen für eines von mehr als 400 eingereichten Symposien erhält.

    Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Christian Scholz unter 0681/ 302-3912.
    Informationen über das gdmt-Projekt und seine Ergebnisse finden Sie unter www.gdmt.net .


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).