idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2011 13:48

„Zitat oder Plagiat?“ – Viadrina lädt zur „Langen Nacht gegen aufgeschobene Hausarbeiten“

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Am 10. März 2011 treffen sich bundesweit Studierende zu einer gemeinsamen „Langen Nacht gegen aufgeschobene Hausarbeiten”. Die Schreibzentren der Universitäten beraten die „Aufschieberitis“-Geplagten, wie man exzellent schreibt ohne zum zweiten Guttenberg zu werden.

    Letztes Jahr hat die Europa-Universität Viadrina das Event mit großem Erfolg ins Leben gerufen. Dieses Jahr beteiligen sich außerdem die Schreibzentren der Universität Hildesheim, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Bielefeld und der Technischen Universität Darmstadt. Um die Vernetzung der wenigen deutschen Schreibzentren zu demonstrieren, ist auch eine nächtliche Videokonferenz geplant.

    „Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass einige Universitäten ihre Studierenden und Promovierenden beim Schreiben vorbildlich unterstützen. Bei uns lernt man nicht nur, wie man wissenschaftlich schreibt, ohne zu plagiieren, sondern auch, wie man seine Schreibprozesse organisiert. Wer universitäre Schreibzentren nutzen kann, muss keine Angst vor Überforderung haben“, so Dr. Katrin Girgensohn, wissenschaftliche Leiterin des Schreibzentrums der Europa-Universität Viadrina.

    Während der Schreibnacht bieten ausgebildete Schreibtutoren Beratungsgespräche an. Kleine Erfrischungen und Kaffee helfen, den Geist die ganze Nacht lang frisch zu halten. Willkommen sind auch Schlafsäcke für ein Powernapping. Die perfekte Abrundung für die Mühen einer schreibintensiven Nacht stellen Schreibtisch-Yoga, Schreibspiele und ein erholsamer Nachtspaziergang dar, denn es gilt bis zum Frühstück um 7.00 Uhr fit zu bleiben.

    Die deutschen Schreibzentren haben ihre Wurzeln in den US-amerikanischen writing centers, die es an fast jeder Universität gibt. Auch an den dortigen Elite-Unis beraten ausgebildete Studierende ihre Kommilitonen bei Schreibaufgaben. Das Schreibzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) gibt es seit vier Jahren. Es bietet neben studentischer Schreibberatung auch Angebote für Promovierende, Schreibworkshops, Zusammenarbeit mit Schulen und schreibdidaktische Forschung.

    Ihre Ansprechpartnerin:

    Franziska Liebetanz
    Schreibzentrum der Europa-Universität Viadrina
    E-Mail: liebetanz@europa-uni.de
    Te.: 0335 - 5534 3730


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Cultural sciences, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).