idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2001 12:57

Neue Lizenz und neues Programm bei Campusradio ct

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Das Bochumer Campusradio c.t.96.9bochum wurde für weitere vier Jahre von der Landesanstalt für Rundfunk (lfr) in Düsseldorf lizenziert.

    Bochum, 09.11.2001
    Nr. 338

    Weitere vier Jahre studentischer Rundfunk
    Bochumer Campusradio erhält neue Lizenz
    c.t.96.9bochum außerdem mit neuem Programm

    Das Bochumer Campusradio c.t.96.9bochum wurde für weitere vier Jahre von der Landesanstalt für Rundfunk (lfr) in Düsseldorf lizenziert. Damit kann der Lizenznehmer Radio c.t. e.V. das erfolgreiche Radioprogramm bis November 2005 weiterführen und allen Bochumer Hochschulen ein 24-stündiges Programm auf der Frequenz 96.9 MHz (Kabelfrequenz in Bochum: 90,8 MHz) anbieten.

    Reger Programmaustausch

    Die seit elf Jahren bestehende Radioinitiative hatte Mitte 1997 als erstes Campusradio in Nordrhein-Westfalen eine Lizenz erhalten. Radio c. t. (heute: c.t.96.9bochum) war damit das erste Campusradio mit eigener UKW-Frequenz in ganz Deutschland. Mittlerweile haben sich Programm und Team verändert und den neuen Bedürfnissen der Hörerschaft angepasst. Seit einiger Zeit betreibt c.t. zusammen mit anderen Campusradios in NRW Programmaustausch über ein eigens entwickeltes Beitragsaustauschcenter und veranstaltet gemeinsame Aktionen und Sendungen wie die "Campuscharts".

    Überraschung im neuen Jahr

    Mit der neuen Erteilung der Lizenz will sich c.t. auch noch etwas verändern und zum Jahresbeginn für einige Überraschungen sorgen. Da nunmehr alle Bochumer Hochschulen Mitglied im Förderverein des Campusradios sind, wird das Programm in Zukunft u. a. noch ausführlicher und schneller über die gesamte Bochumer Hochschulszene informieren können.

    Weitere Informationen

    c.t.96.9bochum, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/9719081, Fax: 0234/9719082, E-Mail: info@radioct.de, Internet: http://www.radioct.de


    More information:

    http://www.radioct.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).