idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2001 13:47

TV-Spot Darmkrebs-Früherkennung

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Darmkrebs ist auch heute noch ein Tabu-Thema. Niemand möchte darüber sprechen, und viel zu wenig Menschen wissen, wie wichtig die Darmkrebs-Früherkennung ist. Dies wollen wir ändern: Die Deutsche Krebshilfe und die Felix Burda Stiftung haben ein ganz neues Kommunikations-Konzept entwickelt, um die Darmkrebs-Früherkennung zu thematisieren.

    Wim Wenders hat für dieses Konzept einen TV-Spot gedreht, den wir Ihnen gerne im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen möchten

    am Montag den 19. November 2001 um 11 Uhr
    in den Räumen der Geschäftsstelle der Deutschen Krebshilfe,
    Thomas-Mann-Str. 40, 53111 Bonn

    Lassen Sie sich überraschen von einer ganz neuen Bildersprache, von einer überzeugenden Art, das Thema Darmkrebs aufzugreifen! Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung Frau Dr. Christa Maar, Präsidentin der Felix-Burda-Stiftung, Herr Professor Dr. Wolff Schmiegel, Mitglied des Medizinischen Beirats der Deutschen Krebshilfe, Herr Gerd Nettekoven, Geschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, sowie Herr Christoph Barth von der Agentur Leo Burnett, Frankfurt.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung!
    Zusagen bitte unter: 0228 - 72990272, e-mail: bz@krebshilfe.de. Danke.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.V. Dr. med. Eva M. Kalbheim
    Pressesprecherin
    Bereichsleiterin med.-wiss. Öffentlichkeitsarbeit


    More information:

    http://www.krebshilfe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).