Die renommierte „Zeitschrift für Politikwissenschaft. Journal of Political Science“ wird in den nächsten zwei Jahren von Wissenschaftlern der Universität Duisburg-Essen (UDE) verantwortet. Geschäftsführender Herausgeber bis Ende 2012 ist der Parteienforscher und Direktor der NRW School of Governance Prof. Dr. Karl-Rudolf-Korte, wissenschaftlicher Redakteur der Politologe Ray Hebestreit.
ZPol, so der Kurztitel, gehört im deutschsprachigen wie im internationalen Raum zu den wichtigsten politikwissenschaftlichen Fachzeitschriften. Zu ihrem Herausgeberkreis und Beirat zählen namhafte deutsche und internationale Forscher. Seit 1991 – zunächst unter dem Titel „Jahrbuch für Politik“ – bietet sie der gesamten Disziplin und verschiedensten Forschungsgebieten eine Plattform. Praxisorientierung und kritische Diskussion werden dabei groß geschrieben. Die deutsch-englischsprachige Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, zudem gibt es Sonderhefte zu aktuellen Themen. Aufgabe der alle zwei Jahre wechselnden Blattmacher ist es, die Hefte zu planen, Beiträge einzuwerben, auszuwählen und zu redigieren.
„Dass das Institut für Politikwissenschaft nun für zwei Jahre die Federführung für ZPol hat, ist eine große Anerkennung unserer Arbeit“, so Professor Korte. „Und es bestätigt uns, dass wir auf dem besten Weg sind, überregional wie auch international ein klar erkennbares sozialwissenschaftliches Profil zu entwickeln.“
Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Tel. 0203/379-2041, krkorte@uni-due.de
Dipl. Pol. Ray Hebestreit, Tel. 0203/379-2468, ray.hebestreit@uni-due.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Politics
transregional, national
Personnel announcements, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).