idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2001 18:09

Japanischem Ehrendoktor für Ministerpräsident Peter Müller

Dr. Manfred Leber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Als glanzvolle Bestätigung einer über Jahrzehnte gewachsenen, äußerst erfolgreichen, dabei auch von engen menschlichen Bindungen getragenen internationalen Zusammenarbeit zwischen den Rechtwissenschaft der Universität des Saarlandes und der Keio-Universität würdigte Universitätspräsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel die Verleihung der Ehrendoktorwürde, die dem Ministerpräsidenten des Saarlandes durch die juristische Fakultät der Keio-Universität in Tokio zuteil wurde. Die hohe Auszeichnung von einer der renommiertesten Universitäten Japans erhielt Ministerpräsident Peter Müller, herausragender Absolvent der Saarbrücker Rechtswissenschaft, auch für die Universität des Saarlandes und als Anerkennung für langjährige intensive Zusammenarbeit beider juristischer Fakultäten. Betreut wurde der Ministerpräsident während seines Aufenthalts in Tokio vom Präsidenten der deutsch-japanischen Gesellschaft in Saarbrücken Manfred Krischek sowie von Seiten der Universität des Saarlandes vom Japan-Beauftragten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Helmut Rüßmann.

    Margret Wintermantel dankte Peter Müller, in seiner Rede an der Keio-Universität die Notwendigkeit einer internationalen Verantwortungspartnerschaft sowie die steigende Bedeutung von Qualifikation und Innovationsfähigkeit im Zeitalter der Globalisierung hervorgehoben zu haben. Diesem Gedanken fühle sich die Universität des Saarlandes bei ihrer Forschungs- und Lehrarbeit in ganz besonderer Weise verpflichtet. Und die schwerpunktmäßige Beschäftigung mit internationalem Recht und globaler Wirtschaft sei gerade auch das, was zum unverwechselbaren Profil der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gehört.

    Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Universitäten umfasst einen regen Austausch von Professoren und Nachwuchswissenschaftlern. Der Grundstein dafür wurde bereits im Frühjahr 1962 mit dem Aufenthalt eines japanischen Professors bei der Saarbrücker Rechtswissenschaft gelegt. Seit 1988 gibt es einen Kooperationsvertrag und seit 1990 den "Keio-Saarbrücker-Alumi-Club". Die Zusammenarbeit insbesondere auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft wird dadurch begünstigt, dass die Entwicklungen im Zivil- und Zivilprozessrecht beider Länder Parallelen aufweisen.

    Im Vorfeld der Ehrung von Ministerpräsident Müller fanden an der Keio-Universität die Saar-Tage statt, bei denen die Universität durch die Rechts-Professoren Werner Meng, Henning Radtke und Helmut Rüßmann vertreten war. Sie nahmen an dem Symposium "Juristenausbildung in einer globalisierten Welt" teil und brachten sich darüber hinaus mit Vorträgen in den laufenden Lehrbetrieb der Keio-Universität ein. Ergänzt wurde die Saarbrücker Delegation durch Prof. Dr. Dr. Dr. h.c.mult. Georg Ress, Richter am Europäischen Gerichtshof in Straßburg und Emeritus der Universität des Saarlandes. Ihm wurde im Rahmen der Saar-Tage eine Festschrift in japanischer Sprache überreicht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).