idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2001 13:22

Fertilitätsstörungen des Mannes und ihre Therapie

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    7. Gießener Andrologisches Symposium - Pressegespräch - Podiumsdiskussion zum Thema Stammzellforschung

    "Fertilitätsstörungen des Mannes und ihre Therapie - Standpunkte, Kontroversen, Perspektiven", so lautet der Titel des 7. Gießener Andrologischen Symposiums, das am Samstag, den 17. November 2001, ab 9.00 Uhr in der Aula der Justus-Liebig-Universität (Ludwigstr. 23, 35390 Gießen) stattfindet. Das inzwischen traditionelle Gießener Andrologische Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung des Zentrums für Dermatologie und Andrologie (Prof. Dr. Dr. Wolf-Bernhard Schill) und der Urologischen Klinik (Prof. Dr. Wolfgang Weidner) des Universitätsklinikums Gießen in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Zentrum für Reproduktionsmedizin sowie der Deutschen Gesellschaft für Andrologie. Als Besonderheit wird das Symposium in diesem Jahr zusammen mit der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin abgehalten, die bereits am Freitag, den 16. November 2001, ab 9 Uhr in der Uni-Aula stattfindet. Beide Veranstaltungen wurden sowohl von der Landesärztekammer als auch den betreffenden wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Berufsverbänden zertifiziert. Zu den Veranstaltungen werden rund 150 Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland in Gießen erwartet

    Aus Anlass des Symposiums laden wir Sie herzlich ein zu einem
    Pressegespräch
    am Donnerstag, den 15. November 2001, um 13.30 Uhr
    in der Universitäts-Hautklinik (Gaffkystraße 14, Direktionszimmer, 1. Stock)

    Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin am Freitag, den 16. November 2001, stehen klinische Aspekte der Reproduktionsmedizin, wie z.B. die endoskopische Reproduktionschirurgie, Strategien der hormonellen Stimulationsbehandlung der Frau bei Verfahren der künstlichen Befruchtung und die nichthormonelle Kontrazeption auf dem Programm. Ein Schwerpunkt der Tagung gilt Fragen zu embryonalen und adulten Stammzellen und der Bedeutung des Klonens.

    Zu dem hochaktuellen Thema "Stammzellforschung - Möglichkeiten und Grenzen" veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin eine
    Podiumsdiskussion
    am Freitag, den 16. November 2001, von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
    in der Aula, Universitäts-Hauptgebäude (Ludwigstraße 23, 35390 Gießen),
    zu der auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist (siehe Pressemitteilung).

    Auf dem 7. Gießener Andrologischen Symposium am Samstag, den 17. November 2001, werden Standpunkte, Kontroversen und Perspektiven in der Behandlung männlicher Fertilitätsstörungen diskutiert. Die Themen, die von Referenten aus dem In- und Ausland dargestellt werden, reichen von der Behandlung der hormonell bedingten Hodenunterfunktion, über Fortschritte in der Diagnostik und Therapie von Infektionen und Entzündungen der männlichen Genitalorgane bis hin zur mikrochirurgischen Behandlung von Samenwegsverschlüssen. Eine kritische Bestandsaufnahme gilt medikamentösen Therapieansätzen einschließlich nichtschulmedizinischer Methoden bei Einschränkungen der Samenqualität. Weitere Vorträge beschäftigen sich unter anderem mit der Psychobiologie der männlichen Infertilität, der Vorbeugung von Fertilitätsstörungen durch Schadstoffe sowie dem Einsatz der modernen Verfahren der künstlichen Befruchtung. Schließlich werden Perspektiven der Forschung auf dem Gebiet der Transplantation von Keimzellen und der molekularen Andrologie erörtert.

    Tagungsleitung:

    Prof. Dr. Dr. Wolf-Bernhard. Schill
    Zentrum für Dermatologie und Andrologie
    Gaffkystraße 14
    35392 Gießen
    Tel.: 0641/99-43201

    Prof. Dr. Wolfgang Weidner
    Urologische Klinik
    Klinikstraße 29
    35392 Gießen
    Tel.: 0641/99-44501

    Prof. Dr. Dr. h.c. Hartwig Bostedt
    Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere
    Frankfurter Str. 106
    35392 Gießen
    Tel.: 064199-43201

    Kontaktadresse:
    Dr. Hans-Christian Schuppe
    Zentrum für Dermatologie und Andrologie
    Gaffkystraße 14
    35392 Gießen
    Tel.: 0641/99-43201
    Fax: 0641/99-43209
    e-mail: Hans-Christian.Schuppe@derma.med.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).