idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2011 16:35

Terminerinnerung: DFG verleiht Leibniz-Preise 2011, 16. März, 15 Uhr, BBAW, Berlin

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten wichtigsten Forschungsförderpreis / Festveranstaltung mit Live-Streaming im Internet

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verleiht am Mittwoch, dem 16. März, die Leibniz-Preise 2011. Der renommierteste Forschungsförderpreis in Deutschland geht in diesem Jahr an vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler. Sie erhalten für ihre herausragenden Forschungen jeweils 2,5 Millionen Preisgeld, die sie in den kommenden Jahren ganz nach ihren eigenen Vorstellungen für weitere wissenschaftliche Arbeiten einsetzen können.

    Die Preise werden überreicht von DFG-Präsident Professor Matthias Kleiner, der auch die Laudationes auf die ausgezeichneten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hält. Grußworte kommen von Bundesforschungsministerin Professor Annette Schavan und dem Vorsitzendem der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz und Berliner Wissenschaftssenator Professor Jürgen Zöllner.

    Die Preisverleihung findet ab 15 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin-Mitte, Markgrafenstraße 38/Gendarmenmarkt, statt.
    Kurzfristige Anmeldungen von Medienvertretern sind möglich bei Jutta.Hoehn@dfg.de

    Die Festveranstaltung wird per Live-Streaming auch im Internet übertragen. Das Streaming ist erreichbar unter
    http://www.dfg.de/leibniz-preis/

    Medienkontakt:
    Dr. Eva-Maria Streier, Tel. 0172 8512624 Eva-Maria.Streier@dfg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).